Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hochwasser der Zwickauer Mulde in Rochlitz: Blick vom Mühlgraben über die Muldeninsel nach Zaßnitz.
Hochwasser der Zwickauer Mulde in Rochlitz: Blick vom Mühlgraben über die Muldeninsel nach Zaßnitz. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Mittelsachsen im Hochwasser-Kampf: Feuerwehr am Heiligabend im Dauereinsatz

Freiberg und Flöha rufen Alarmstufe 1 aus, in Rochlitz, Döbeln und Wechselburg kämpfen die Feuerwehrleute gegen die Fluten, in Penig ist man auf der Hut. Einsätze gab es unter anderem in Reinsberg, Niederwiesa und Oberschöna. In Döbeln spitzte sich die Lage am Nachmittag zu.

Die Lage ist stabil. Das sagt Mittelsachsens Landrat Dirk Neubauer am Heiligabend. Er dankte nun auf Facebook allen Wehren, allen Bauhöfen, den Teams des Abwasserzweckverbandes Hainichen und natürlich den Leuten vom Landratsamt für ihren Einsatz. „Bisher blieb weitgehend Schlimmeres aus. Wir haben die Pegel im Blick. Dennoch hat es einige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
22:12 Uhr
3 min.
Licht aus am Brandenburger Tor - "Earth Hour" in Deutschland
Licht aus am Brandenburger Tor - mit der weltweiten Aktion Earth Hour will die Umweltschutzorganisation WWF ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen.
Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur "Earth Hour" wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.
10.11.2024
8 min.
Achtung Baustelle: Hier wird in Mittelsachsen gebaut
Baustellen Banner Mittelsachsen. Grafik: Tilo Steiner
Ehe Schnee und Glatteis Straßenbauer in die Winterpause schicken, ist noch allerhand zu tun. Auf vielen Straßen wird noch gebaut, weshalb die Kraftfahrer vor Sperrscheiben stehen. Umleitungen müssen in Kauf genommen werden. „Freie Presse“ gibt einen Überblick.
FP
24.12.2024
5 min.
Als Heiligabend das Hochwasser kam: Was sich beim Flutschutz zwischen Freiberg und Rochlitz getan hat
Das Foto vom Hochwasser zu Weihnachten in Rochlitz entstand am Nachmittag des 24. Dezember 2023.
Nach Weihnachten 2023 im Ausnahmezustand für Feuerwehr und Anlieger in Gewässernähe: Beim Hochwasserschutz in Mittelsachsen hat sich schon einiges getan. Wie geht es weiter?
Falk Bernhardt
22:16 Uhr
3 min.
Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
Mehr Artikel