Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die Ersatzbrücke über die Mulde in Lunzenau liefen in den vergangenen Wochen Vorbereitungsarbeiten.
Für die Ersatzbrücke über die Mulde in Lunzenau liefen in den vergangenen Wochen Vorbereitungsarbeiten. Bild: Mario Hösel/Archiv
Rochlitz
Muldenbrücke in Lunzenau: Die Ersatzbrücke kommt über den Fluss

Technikfans aufgepasst: Mit einem großen und schweren Kran wird die Brücke in der nächsten Woche über der Mulde abgesetzt.

Wer gern große Bauprojekte im Bild festhält, sollte sich einen Termin vormerken. Am 18. April soll ab 8 Uhr die Ersatzbrücke über die Mulde in Lunzenau gehoben und aufgesetzt werden. Den Termin nannte am Dienstag Bauamtsleiter Gerald Karte. Am Montag im Stadtrat war der 17. April angegeben worden. Die Firma, die mit dem Gesamtprojekt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:09 Uhr
4 min.
Abschaffung der Familienreservierung: Druck auf Bahn steigt
 Die Deutsche Bahn will die Familienreservierung ab dem 15. Juni nicht mehr anbieten. (Archivbild)
Die Deutsche Bahn hat mit der Abschaffung der Familienreservierung für Fernreisen in ein Wespennest gestochen. Die Empörung ebbt auch nach Tagen nicht ab. Selbst der Bund schaltet sich ein.
Michel Winde und Matthias Arnold, dpa
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
28.02.2025
1 min.
Nach der Sanierung: Muldenbrücke in Lunzenau wieder frei
Auf der Muldenbrücke in Lunzenau rollt seit Freitag wieder der Verkehr.
Das Bauwerk wurde seit Frühjahr 2024 auf Vordermann gebracht. Nach mehr als einem Jahrzehnt des Wartens rollt der Verkehr nun wieder in beide Richtungen.
Franziska Bernhardt-Muth
01.02.2025
2 min.
Muldenbrücke in Lunzenau: Was noch getan werden muss, bevor der Verkehr wieder rollen kann
Die Muldenbrücke in Lunzenau vor wenigen Tagen. Bis sie freigegeben werden kann, sind noch einige Arbeiten nötig.
In Kürze soll die Überfahrt über die Mulde an der zentralen Stelle in Lunzenau wieder möglich sein. Doch einige Arbeiten stehen noch an.
Franziska Bernhardt-Muth
15:00 Uhr
3 min.
„Am Ende haben sie mich wieder klein gekriegt“: Ein Zwickauer Musiklehrer, der einfach nicht nein sagen kann
Musiklehrer Ulf Firke bei Proben fürs Musical „Der Schneehase“ am Käthe-Kollwitz-Gymnasium.
Das Musical „Der Schneehase“ erlebt in Zwickau nach über 20 Jahren ein Comeback: Eine Produktion mit großer Besetzung, viel Engagement – und einer charmanten Entstehungsgeschichte.
Thomas Croy
Mehr Artikel