Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Sommer 2022 wurden die beiden Glocken per Raupenkran aus dem Turm der Kirche gehoben.
Im Sommer 2022 wurden die beiden Glocken per Raupenkran aus dem Turm der Kirche gehoben. Bild: Franziska Muth/Archiv
Rochlitz
Neuer Plan in Topfseifersdorf: 500 Jahre alte Glocken kommen erst später zurück

Das Geläut sollte am Dienstag wieder eingebaut werden. Doch Statik und Technik machen einen Strich durch die Rechnung.

Der große Tag sollte am Dienstag sein, doch daraus wird nichts. Später als geplant kommen die zwei über 500 Jahre alten Glocken der Topfseifersdorfer Kirche wieder in den Kirchturm. Ob sie bis zum Erntedankfest am 17. September wieder läuten, steht noch nicht fest, sagte Matthias Heinig vom Kirchenvorstand. Für die Sanierungsarbeiten am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
04.11.2024
4 min.
Ein Regenbogen aus Glasperlen: Grabanlage für Sternenkinder in Topfseifersdorf ist fertig
Die Regenbogen-Grabstätte als Anlage für Sternenkinder auf dem Friedhof Topfseifersdorf ist fertiggestellt. Andrea Schnabel und weitere Engagierte haben sich dafür eingesetzt.
Auf dem Friedhof des kleinen Ortes in Mittelsachsen ist eine Ruhestätte für die kleinen Menschen entstanden, die nur kurz leben durften. Betroffene Eltern können ihr Kind nun hier bestatten lassen.
Franziska Bernhardt-Muth
22.04.2025
3 min.
Glockenweihe in Naundorf: Neues Dreiergeläut ist für Sachsen eine Besonderheit
Mit einem Festzug begleiteten die Gläubigen und Gäste die Glocken bei ihrem Ankommen.
Unter großem Interesse der Öffentlichkeit hat die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Bobritzsch am Ostermontag das neue Geläut für die Kirche Naundorf in Empfang genommen.
Christof Heyden
23:12 Uhr
2 min.
Kleines Eishockey-Wunder wird wahr: Dresdner Eislöwen steigen nach Krimi bei den Ravensburg Towerstars in die DEL auf
Bruno Riedl (Mitte vorn) erzielte für die Dresdner Eislöwen das 1:0.
Die Elbestädter setzen sich im Finale mit 2:1 nach Verlängerung durch und schreiben als erstes Dresdner Team im Eishockey-Oberaus Geschichte. In der DEL-Historie taucht auch der Name Chemnitz auf.
Thomas Prenzel
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
23:18 Uhr
2 min.
Snapchat-Firma verzichtet auf Prognose nach "Gegenwind"
Snap macht die wirtschaftliche Unsicherheit nach dem Zoll-Rundumschlag von Donald Trump zu schaffen. (Archivbild)
Die Foto-App Snapchat brachte gerade erst ihr Werbegeschäft nach einer Durststrecke in Gang - doch jetzt sorgt Donald Trumps Zoll-Rundumschlag für neue Probleme.
Mehr Artikel