Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Norik Junghannß, Siebtklässler an der Evangelischen Oberschule Lunzenau, hat beim Landeswettbewerb der Oberschulen in der Klassenstufe 7 den dritten Platz belegt.
Norik Junghannß, Siebtklässler an der Evangelischen Oberschule Lunzenau, hat beim Landeswettbewerb der Oberschulen in der Klassenstufe 7 den dritten Platz belegt. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Obwohl er in Mathe „nur“ eine 2 hat: Schüler aus Lunzenau ist bei Landeswettbewerb vorn dabei

Norik Junghannß hat unter Sachsens Oberschülern in einem Mathematikwettbewerb den dritten Platz erreicht. Hätten Sie die Lösung für eine seiner Aufgaben gewusst?

Ein Junge geht in einen Katzenzüchterverein. Er zählt 150 Füße und 120 Augen – auf wie viele Tiere und auf wie viele Menschen trifft er? Wenn Sie diese Aufgabe flink lösen können, haben Sie etwas mit Norik Junghannß gemeinsam. In etwa so lautete eine Fragestellung, die der Siebtklässler neben anderen Knobelaufgaben vor wenigen Tagen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:53 Uhr
3 min.
Nach Sieg-Signal zum EM-Start: U21 winkt das Viertelfinale
Trainer Antonio Di Salvo (r) und Spieler Paul Nebel (l) streben den zweiten Sieg an.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft geht nach dem 3:0 zum EM-Auftakt mit viel Selbstvertrauen in das zweite Gruppenspiel gegen Tschechien. Das vorzeitige Ticket für die K.o.-Runde winkt.
30.05.2025
4 min.
Einer der vier besten Mathe-Oberschüler Sachsens geht in Rechenberg-Bienenmühle zur Schule
Julius Mende und seine Mathematiklehrerin Juliane Hanzig in der Oberschule Rechenberg-Bienenmühle.
Julius Mende gewann schon die Geografie-Olympiade, jetzt ist er auch der Jahrgangsbeste der 7. Klassen beim Landeswettbewerb Mathematik. Warum geht er nicht gleich aufs Gymnasium?
Siiri Klose
08.04.2025
4 min.
Französisch als Leidenschaft: Achtklässlerin der Oberschule Lunzenau überzeugt bei Sprachwettbewerb
Amy Kießig, Schülerin der Evangelischen Oberschule Lunzenau, hat einen zweiten Platz bei der Fremdsprachenolympiade erreicht.
Die Redeweise und die Kultur faszinieren Amy Kießig. Seit der sechsten Klasse lernt sie Französisch und hat nun gezeigt, wie gut sie es beherrscht. In Frankreich könnte auch ihre Zukunft liegen.
Franziska Bernhardt-Muth
12.06.2025
3 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sachsens Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im Verfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen gab der Verfassungsgerichtshof den Klägern von der AfD Recht – allerdings nur in kleinen Teilen. Der Freistaat bekam eine Mahnung mit auf den Weg.
Frank Hommel
15:48 Uhr
2 min.
Linke stellt Bedingungen für Zustimmung zum Haushalt
Auf ihrem Parteitag in Leipzig hat die Linke über ihre Haltung zum sächsischen Haushalt abgestimmt.
Ohne Anpassungen bei der Schuldenbremse, Mitsprache bei der Verteilung des Sondervermögens und deutlichen Verbesserungen etwa bei der Pflege soll es keinen Haushaltsbeschluss mit der Partei geben.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel