Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Solomusiker und Gründungsmitglied der Band Die Prinzen Sebastian Krumbiegel taucht tief in seine Vergangenheit ein und wird neue Songs mitbringen.
Solomusiker und Gründungsmitglied der Band Die Prinzen Sebastian Krumbiegel taucht tief in seine Vergangenheit ein und wird neue Songs mitbringen. Bild: Enrico Meyer
Rochlitz
Prinzen-Sänger stellt in Geringswalde Buch und neue Songs vor

Solomusiker und Gründungsmitglied der Band Die Prinzen Sebastian Krumbiegel reist in seine Vergangenheit und stellt Lieder vor, die noch keiner kennt. Melodischen Rock steuert Dorfcowboy bei.

Der Abend verspricht viel Neues. Das zumindest stellt Sebastian Krumbiegel für seinen Auftritt in Geringswalde in Aussicht. So wird etwa seine jüngste Komposition „Nicht nochmal“ zu hören sein. Dazu liest Krumbiegel Teile aus seiner Autobiografie „Meine Stimme - Zwischen Haltung und Unterhaltung“.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
26.06.2025
2 min.
Geringswalde: Oberschüler mischen Freibad auf
Statt in der Schule zu schwitzen, nutzen Harthaer Oberschüler das Badfest zum Abkühlen.
Das traditionelle Badfest ist für Harthaer Schülerinnen und Schüler ein sicherer Indikator für das nahe Schuljahresende. Dementsprechend fällt die Stimmung aus.
Marion Gründler
16:45 Uhr
3 min.
Führerscheinumtausch in Mittelsachsen bald digital und einfacher? - So soll es gehen
Allein 2024 wurden in Mittelsachsen rund 9400 Führerscheine umgetauscht (Symbolbild). Bis zum 19. Januar 2026 sind die Kartenführerscheine an der Reihe, die zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurden.
Anträge via Mausklick auf dem Sofa und nahe Abholstellen: Statt weiter Wege soll es bequem und flexibel gehen. So baut das Landratsamt Freiberg die Fahrerlaubnisbehörde in Döbeln um:
Grit Baldauf, Ingolf Rosendahl
01.07.2025
3 min.
„Wir haben jetzt schon so viel Geld in die Planung gesteckt“: Freibad Geringswalde wird saniert
Noch erfrischen sich Badegäste im gewohnten Ambiente des Freibades Geringswalde. Anfang September beginnen die Umbauarbeiten.
Die Sitzung war mit Spannung erwartet worden. Denn selten bewegen die Stadträte so hohe Summen. Und so überwog neben Bedenken eher die Erleichterung.
Marion Gründler
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
16:40 Uhr
1 min.
1. FC Magdeburg verliert XXL-Test gegen FC Zürich
Der 1. FC Magdeburg bereitete sich im Trainingslager in Bad Wörishofen auf die neue Saison vor.
Zum Abschluss des Trainingslagers gab es einen Test des 1. FC Magdeburg gegen einen Schweizer Erstligisten. Dabei wirkten die Sachsen-Anhalter offensiv harmlos.
Mehr Artikel