Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marie und Leon (vorn) gehören zum Nachwuchs der Quadrofanten, die das Wintertreffen in Hartha vorbereiten.
Marie und Leon (vorn) gehören zum Nachwuchs der Quadrofanten, die das Wintertreffen in Hartha vorbereiten. Bild: Marion Gründler
Rochlitz
Quadfahrer aus Hartha satteln wieder auf

Nach einer Zwangspause durch die Pandemie wollen die Quad- & ATV-Freunde den Faden wieder aufnehmen und an das erste Wintertreffen anknüpfen. Eine geplante Spendenaktion spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Sie können es kaum erwarten: Nach zweijähriger Pause durch die Corona-Verordnungen fiebern die Quad- & ATV-Freunde aus Hartha ihrem zweiten Wintertreffen entgegen. Das ist für 4. März auf der Stockcar-Strecke am Heegweg geplant. Pächter des Areals ist der Motorsportclub (MSC) Hartha, unter dessen Dach die "Quadrofanten", wie sie sich nennen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.05.2025
3 min.
Stadt Hartha kauft Stockcar-Gelände: Motorsportclub erleichtert
MSC-Chef Stephan Schäfer ist erleichtert über die Entscheidung des Harthaer Stadtrates.
Lange Zeit mussten die Organisatoren der legendären Stockcar-Rennen fürchten, ihren Austragungsort zu verlieren. Diese Gefahr ist zunächst gebannt.
Marion Gründler
13.02.2025
4 min.
Motorsportler aus Hartha machen gemeinsame Sache
Christian Quosdorf (l.) und Stephan Schäfer freuen sich gemeinsam über die exzellenten Bedingungen, die den Motorsportfreunden jetzt zur Verfügung stehen.
In den zurückliegenden Monaten ist beim Motorsportclub und den Quad- & ATV-Freunden einiges in Bewegung geraten. Vom Ergebnis profitieren beide Gruppen.
Marion Gründler
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
06:56 Uhr
4 min.
Für neue Direktverbindung von Plauen nach Leipzig: Dieser Bauarbeiter aus dem Vogtland schult jetzt zum Lokführer um
Begleitetes Fahren gibt es auch bei der Bahn: Thomas Kolbe (rechts) passt auf, dass Sebastian Anlauft alles richtig macht.
Die Vogtländer freuen sich auf eine neue Direktverbindung: Die Länderbahn fährt ab Ende 2026 von Plauen und Reichenbach direkt nach Leipzig und Halle. Dafür braucht sie mehr Lokführer. Doch die sind rar.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel