Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zur Ausstellungseröffnung kamen Michael Ackermann (Mitte) und Dorothée Winkler-Schmidt (r.) ins Gespräch mit Besucher Hubert Müller (l.).
Zur Ausstellungseröffnung kamen Michael Ackermann (Mitte) und Dorothée Winkler-Schmidt (r.) ins Gespräch mit Besucher Hubert Müller (l.). Bild: Wiegand Sturm
Rochlitz
Radierungen und Fotografien ziehen ins Lunzenauer Rathaus

Die Künstler Michael Ackermann und Dorothée Winkler-Schmidt zeigen Radierungen, Zeichnungen und Fotografien. Der Besuch lohnt: Fein gearbeitete Werke voller Poetik können gratis genossen werden.

Radierungen, Zeichnungen und Fotografien sind in einer neuen Ausstellung im Lunzenauer Rathaus bis 30. Dezember zu sehen. Der Oberlungwitzer Michael Ackermann und Dorothée Winkler-Schmidt aus Ursprung haben Arbeiten zur Verfügung gestellt. Die Laudatio am Dienstag hielt Wiegand Sturm, Fotograf aus Rochsburg. „Es ist kein Zufall, dass die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
13.07.2025
2 min.
Rockband Pankow gibt in Dresden letztes Konzert
Die Berliner Rockband Pankow gibt am Sonntag in Dresden ihr letztes Konzert (Archivbild).
"The Last Waltz" für Pankow: Nach 44 Jahren hört die Rockband endgültig auf. Sie gehörte in den 1980er Jahren zu den einflussreichsten Formationen der ostdeutschen Rockszene.
08.04.2025
4 min.
Französisch als Leidenschaft: Achtklässlerin der Oberschule Lunzenau überzeugt bei Sprachwettbewerb
Amy Kießig, Schülerin der Evangelischen Oberschule Lunzenau, hat einen zweiten Platz bei der Fremdsprachenolympiade erreicht.
Die Redeweise und die Kultur faszinieren Amy Kießig. Seit der sechsten Klasse lernt sie Französisch und hat nun gezeigt, wie gut sie es beherrscht. In Frankreich könnte auch ihre Zukunft liegen.
Franziska Bernhardt-Muth
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
17.06.2025
4 min.
Die Stimme der Lehrer aus Lunzenau: „Heute fehlt fast eine ganze Generation an den Schulen“
Jens Weichelt in seinem Garten in Lunzenau. Er erhält nun den Verdienstorden des Freistaats.
Jens Weichelt aus Lunzenau wird mit dem sächsischen Verdienstorden ausgezeichnet. Gut 30 Jahre setzte er sich im Lehrerverband für die Interessen der Kollegen und eine bessere Bildungspolitik ein. Was sagt er zu den Fehlern der Nachwendezeit?
Falk Bernhardt
13.07.2025
2 min.
Kim Jong Un: "Bedingungslose" Unterstützung im Ukraine-Krieg
Herzliche Stimmung beim Treffen zwischen Kim und Lawrow.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat Russland bereits Soldaten und Waffen geliefert. Beim Treffen mit Außenminister Sergej Lawrow deutet er nun weiteren Beistand im Ukraine-Krieg an.
Mehr Artikel