Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Sirene - hier ein Symboldbild - tönte am Donnerstag ohne Unterlass.
Eine Sirene - hier ein Symboldbild - tönte am Donnerstag ohne Unterlass. Bild: Mirko Graul/stock.adobe.com
Rochlitz
Sirene hört nicht mehr auf zu heulen: Rochlitzer fragen sich, was los ist

Der Lärm wollte am Donnerstagmittag viele Minuten lang nicht enden. Die Feuerwehr kann die Ursache nennen.

Nicht enden wollte das Heulen einer Sirene am Donnerstagmittag bei Rochlitz, und Menschen aus der Region fragten sich, was der Grund dafür ist. Ein Feuer oder Unfall waren nicht die Ursache, vielmehr ein technischer Defekt. So tönte die Sirene auf einem Mast am ehemaligen Feuerwehrdepot in Leutenhain, konnte Königsfelds Wehrleiter André Ludwig...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.06.2025
7 min.
Achtung, Autofahrer: Das sind die neuen Baustellen in Mittelsachsen
Grafik: Tilo Steiner
Zum Monatswechsel Juni-Juli sind viele Vollsperrungen angekündigt, darunter in Bobritzsch-Hilbersdorf, Brand-Erbisdorf, Erlau, Freiberg, Königsfeld, Leubsdorf, Mittweida, Mulda, Oederan und Penig.
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
17:00 Uhr
4 min.
Nina-Maria Mixtacki: Die Kunst, im richtigen Moment da zu sein
Nina-Maria Mixtacki ist Pfarrerin in Mittweida und Ottendorf, sie schreibt an dieser Stelle im Wechsel mit Justus Geilhufe, Pfarrer in Großschirma. Mark Frost
Nina-Maria Mixtacki trifft Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr - und ist beeindruckt. Sie lernt dort, worauf es ankommt: Es geht nicht immer um den Einsatz, es geht manchmal auch darum, einfach im richtigen Moment da zu sein.
Nina-Maria Mixtacki
10.07.2025
4 min.
Besucherandrang bei Gemeinderatssitzung: Königsfeld wehrt sich gegen Windkraftprojekte
Nördlich vom Königsfelder Ortsteil Schwarzbach sollen drei Windkraftanlagen gebaut werden. Einwohner wollen gegen die Anlagen kämpfen.
Königsfelds Einwohner sind besorgt über mögliche Windkraftanlagen in Schwarzbach. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind allerdings noch nicht vollständig geklärt.
Julia Czaja
17:00 Uhr
4 min.
Warum Radler einen Radweg in Reichenbach links liegen lassen
An der Friedensstraße dürfen Radler auf dem Gehweg fahren. Aber nur in eine Richtung.
An der Friedenstraße fahren stattdessen viele Radler auf dem Fußweg. Ist da die Forderung nach noch mehr Radwegen wirklich sinnvoll? Was die Stadt für die Radler stattdessen plant.
Gunter Niehus
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel