Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hans-Dieter Köhler erklärt an Modellen, warum Tag und Nacht im Laufe eines Jahres verschieden lang sind.
Hans-Dieter Köhler erklärt an Modellen, warum Tag und Nacht im Laufe eines Jahres verschieden lang sind. Bild: Marion Gründler
Rochlitz
Sternwarte Hartha geht an Vermessung von Himmel und Erde

Die aktuelle Veranstaltungsreihe nähert sich vor der Sommerpause der Zielgeraden. Dabei verspricht ein neuer Vortrag eine Vielzahl interessanter Fakten.

Wer sich ein Bild machen möchte von der Entwicklung der Raketentechnik, ist am 8. März in der Sternwarte Hartha genau richtig. „In einem neuen Vortrag zeigen wir kühne Gedanken und Ideen auf, die unser Weltbild formten“, kündigte Hans-Dieter Köhler vom Verein Sternwarte an. Aus der Bestimmung von Entfernungen auf der Erde und dem All...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
2 min.
Nordkorea bestätigt eigene Soldaten im Ukraine-Krieg
Erstmals hat Nordkorea den Einsatz von nordkoreanischen Soldaten im Ukraine-Krieg bestätigt.
Bislang hat Pjöngjang die Truppenentsendung zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg geheim gehalten. Nun spricht Nordkoreas Militärführung von der erfolgreichen "Befreiung der Region Kursk".
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
28.04.2025
2 min.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild)
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
05.01.2025
1 min.
Sternwarte Hartha stellt ferne Galaxien vor
An einem Modell erklärt Vereinsmitglied Hans-Dieter Köhler die Funktion von Teleskopen.
Das Programm für Januar ist gut durchmischt. Neben Veranstaltungen für Kinder vermitteln die Hobbyastronomen Eindrücke von den Weiten des Weltraums.
Marion Gründler
27.02.2025
2 min.
Sternwarte Hartha erkundet mit Kindern den Mond
In dem Film „Luisa entdeckt den Mond“ bestehen Kinder mit einem Mädchen aufregende Abenteuer.
Der Monat März bietet für junge Sternengucker viel Abwechslung. Und mit dem Astronomietag werden alle Altersgruppen angesprochen.
Marion Gründler
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
Mehr Artikel