Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Teile des Audis lagen auf rund 300 Meter am Unfallort verstreut. Der Fahrer wurde aus dem Auto geschleudert, Motorblock und Getriebe abgerissen.
Teile des Audis lagen auf rund 300 Meter am Unfallort verstreut. Der Fahrer wurde aus dem Auto geschleudert, Motorblock und Getriebe abgerissen. Bild: Jan Bretschneider/Feuerwehr
Rochlitz

Vier Einsätze, ein Tag: Feuerwehren von Geringswalde im Dauereinsatz

Diesen Tag werden die Einsatzkräfte so rasch nicht vergessen: Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 175, ein Brand in Geringswalde und zwei weitere Einsätze. Zwei Menschen mussten sogar ins Krankenhaus.

Der 22. September wird in die Geschichte der Feuerwehr Geringswalde eingehen. Viermal mussten die Einsatzkräfte ausrücken. Auch zu einem Verkehrsunfall an der Bundesstraße 175. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt. Laut Polizei war ein 37-Jähriger mit seinem Auto von Hartha nach Geringswalde unterwegs, als sein Wagen gegen 20 Uhr in einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.01.2025
2 min.
Feuerwehr Geringswalde in der Silvesternacht im Einsatz: Mülltonnen fangen Feuer
Die Feuerwehr Döbeln musste in der Silvesternacht zu einigen Bränden ausrücken. Foto: EHL Media/Justin Kurowski
Brände haben für einen einsatzreichen Jahreswechsel in Geringswalde und Döbeln gesorgt. In unmittelbarer Nähe standen eine Garage und ein Wohnwagen, auf den die Flammen überzugreifen drohten.
Marion Gründler, Justin Kurowski
14.01.2025
3 min.
Backblech mit Hausmitteln reinigen: Funktioniert das?
Mit Essig und Backpulver soll ein schmutziges Backblech wieder sauber werden.
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
14.01.2025
6 min.
Olaf Scholz in Chemnitz: Steht Deutschland wirklich am Abgrund?
Bundeskanzler Olaf Scholz im Chemnitzer Luxor. Zum dritten Mal in dieser Legislatur ist er in der Stadt. Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die SPD im Turbowahlkampf: In einem ehemaligen Kino in Chemnitz trifft der Bundeskanzler 300 Bürger zur Fragerunde. Wie viel Zuversicht kann er noch verbreiten?
Denise Märkisch und Oliver Hach
14.01.2025
5 min.
Warum das Aus in der Champions League den Niners Chemnitz helfen kann
Gesprächsbedarf nach dem Aus in der Champions League: Kapitän Jonas Richter (links) und der verletzte Routinier DeAndre Lansdowne.
Nach zwei Niederlagen in den Play-in-Spielen gegen Manisa können sich die Chemnitzer Basketballer nun ganz auf die Bundesliga konzentrieren. Und das kann noch wichtig werden.
Thomas Reibetanz
29.11.2024
2 min.
Gemeindewehr Geringswalde besetzt Führungsposten neu
Neuwahl der Gemeindewehrleitung: Bürgermeisterin Sandra Fischer, Kreisbrandmeister Tommy Kühn, der scheidende Wehrchef Robert Sieber, John Thieme und Michal Heinitz (v. l.)
Noch-Amtsträger Robert Sieber sah sich gezwungen, das zeitintensive Ehrenamt abzugeben. Seine Abschiedsrede geriet in Teilen emotional.
Marion Gründler
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel