Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An der Kreuzung Grüne Tanne entsteht derzeit ein neuer Imbiss. Die Vorbereitungen für die Eröffnung im Mai laufen auf Hochtouren.
An der Kreuzung Grüne Tanne entsteht derzeit ein neuer Imbiss. Die Vorbereitungen für die Eröffnung im Mai laufen auf Hochtouren. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Wechselburger Gelände verwandelt sich in Anlaufstelle für Hungrige: Was an der Grünen Tanne entsteht

Ein lange brachliegendes Gelände in Wechselburg erwacht zu neuem Leben. Ein Imbiss soll ab Mai hungrige Pendler und Ausflügler versorgen. Doch geplant ist an der Grünen Tanne noch mehr.

Kurz anhalten, aussteigen, einen Kaffee trinken oder gleich das Abendessen für die Familie mitbringen: An der Grünen Tanne, an der Kreuzung der B 175 mit der S 242, soll das künftig möglich sein. Denn das bisher brachliegende Gelände an der Nahtstelle zwischen Rochlitz, Geithain und Wechselburg wird ab Mai zum Anlaufpunkt für Naschkatzen und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
09:35 Uhr
2 min.
Franziskus in Petersdom überführt
Tausende verfolgen auf dem Petersdom die Prozession mit dem toten Papst Franziskus.
Der gestorbene Papst lag bislang in seiner Residenz im Vatikan. Bald können Gläubige im Petersdom von ihm Abschied nehmen. Die ersten warten schon.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
09:37 Uhr
3 min.
Contis Automotive-Sparte heißt künftig Aumovio
Continental-Vorstandsmitglied und Automotive-Chef Philipp von Hirschheydt stellte die neue Sparte vor.
Continental will seine schwächelnde Autozuliefersparte abspalten und als eigenes Unternehmen an die Börse bringen. Jetzt steht der Name des Unternehmens fest. Wie Aumovio zum "Powerhouse" werden soll.
08.04.2025
5 min.
Zurück an der Leichtathletik-Basis: Ex-Sprinter Martin Keller will künftig die mitteldeutschen Rohdiamanten schleifen
Als Schiedsrichter leitete Martin Keller 2024 unter anderem das Abschiedsspiel des Rochlitzer Fußballers Torsten Jandt. Sein Hauptaugenmerk gilt mittlerweile aber wieder der Leichtathletik.
Martin Keller, der in Wechselburg mit der Leichtathletik begonnen hat und es bis zu den Olympischen Spielen geschafft hat, zieht es künftig wieder in den Sport. Dabei ist er besonders in Leipzig in ein neues Projekt involviert – und hat bereits auch mittelsächsische Unterstützung.
Robin Seidler
17:30 Uhr
4 min.
Aus „Hermine“ wird „Amazing Amerika“: Bahnhof wird zur Oase für Amerika-Liebhaber - mit Biergarten und Ferienwohnungen
Am Bahnhof Amerika tut sich einiges, der Güterschuppen wird am 1. Mai von Marco und Simone Elze als Café und Biergarten eröffnet.
Im sächsischen Amerika erwacht ein alter Bahnhof zu neuem Leben. Simone und Marco Elze verwandeln ihn in ein Erlebnisziel mit Biergarten und Ferienwohnungen. Die Neueröffnung steht am 1. Mai bevor.
Julia Czaja
Mehr Artikel