Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ortsdurchfahrt der B 101 in Brand-Erbisdorf: Hier wurde nach einem Brand ein Haus komplett neu gebaut. Bei neuen Vorhaben scheuen private Investoren derzeit die hohen Kosten.
Die Ortsdurchfahrt der B 101 in Brand-Erbisdorf: Hier wurde nach einem Brand ein Haus komplett neu gebaut. Bei neuen Vorhaben scheuen private Investoren derzeit die hohen Kosten. Bild: Eckardt Mildner
Rochlitz
Weniger Eigenheime und Wohnhäuser in Mittelsachsen: Baubranche kämpft mit massivem Auftragsrückgang

Weil sich immer weniger ein Eigenheim leisten können und auch private Investoren sich beim Wohnungsbau zurückhalten, blicken mehr Handwerksbetriebe düster in die Zukunft.

Sorgen, Wut, aber auch Ernüchterung: Hört man sich derzeit unter Handwerkern um, wird es mitunter emotional. Die Baubranche kämpft mit steigenden Baukosten, aber auch gestiegenen Bauzinsen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
78 Tote auf Baustellen im vergangenen Jahr
Die BG Bau versucht, mit viel Prävention die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken. Ebenfalls ein wichtiges Thema: der Schutz vor Hitze und Sonnenstrahlen. (Archivbild)
Die Gefahren am Bau sind vielfältig, jedes Jahr sterben Dutzende Beschäftigte bei ihren Arbeiten. Doch einige Statistiken machen Hoffnung für die Zukunft.
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
26.05.2025
4 min.
Extreme Trockenheit in Mittelsachsen macht Bauern Angst - kommt doch noch genug Regen?
Heiko Hübler von der Obstgut-Genossenschaft Seelitz zeigt Äpfel der Sorte „Delbar“ auf einer Plantage bei Gröblitz.
In ganz Sachsen ist es zurzeit ungewöhnlich trocken, und Mittelsachsen ist besonders betroffen. Landwirte fürchten Verluste bei der Ernte. Jetzt ist ein wenig Niederschlag angesagt. Wird er reichen?
Eva-Maria Hommel
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
16.11.2024
4 min.
Gastrobranche in Mittelsachsen kämpft ums Überleben
Für Uwe Himpel, Inhaber der Gaststätte „Zum Zeisig“ in Penig, geht die Entwicklung in der Gastronomie in die gänzlich falsche Richtung. Vor allem die Mehrwertsteuererhöhung Anfang des Jahres sei ein schwerer Schlag gewesen.
Uwe Himpels Schild „Betrieb arbeitet ohne Gewinn“ ist mehr als ein Scherz. Steigende Kosten belasten ihn und viele Gastronomen in Mittelsachsen. Die IHK Chemnitz bestätigt: Die meisten arbeiten nur kostendeckend. Was bedeutet das für die Zukunft der Branche?
Julia Czaja
11.07.2025
2 min.
"Moulin Rouge"-Windrad dreht sich wieder
Ein neues Mühlrad für das Moulin Rouge - mehr als ein Jahr nach dem Absturz des alten Konstrukts drehen sich an dem Theater wieder die Flügel.
Das sündige Rot steht für sich - das Kabarett Moulin Rouge ist nicht nur wegen des Musical-Films mit Nicole Kidman weltberühmt. Jetzt ist auch das wichtigste Merkmal des Theaters wieder in Bewegung.
Mehr Artikel