Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei hat nach der Sprengung eines Zigarettenautomatens Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei hat nach der Sprengung eines Zigarettenautomatens Ermittlungen aufgenommen. Bild: Heiko Küverling/stock.adobe.com
Rochlitz

Zigarettenautomat gesprengt: Unbekannte führen in Geithain Explosion herbei

Unbekannte haben Pyrotechnik angewendet, um reiche Beute zu machen.

Auf den Inhalt eines Zigarettenautomaten hatten es Unbekannte im Geithainer Ortsteil Niedergräfenhain in der Nacht zu Freitag abgesehen. Sie wendeten Gewalt an, um Beute machen zu können. Wie die Polizeidirektion Leipzig am Freitagmorgen mitteilte, sprengten die Täter mit Pyrotechnik den Automaten. Gegen 0.55 Uhr waren sie zugange. Bei der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:49 Uhr
2 min.
Global erhöhte Inflation erwartet - Deutschland im Vorteil
Der Einkauf im Supermarkt ist in den vergangenen drei Jahren sehr viel teurer geworden. Vom Ifo-Institut befragte Ökonomen rechnen bis 2028 mit weltweit dauerhaft erhöhten Inflationsraten. (Illustration)
Die Wirtschaft wächst in Westeuropa chronisch schwächer als in den USA. Zumindest die Inflationsaussichten scheinen jedoch derzeit günstiger als in Nordamerika.
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
01.01.2025
2 min.
Automaten als Ziel: Polizisten mussten im Erzgebirge mehrfach wegen Sprengungen mit Pyrotechnik ausrücken
In Schwarzenberg wurde mit Böllern ein Geldautomat gesprengt.
Ob für Parkscheine, Geld oder Zigaretten: Automaten waren in der Region Aue mehrfach Ziel von Anschlägen. Ein Überblick.
Jan Oechsner
25.12.2024
1 min.
Zigarettenautomat in Chemnitz gesprengt
Im Zentrum wurde ein Automat gesprengt.
Die Täter nutzten ein Luft-Gas-Gemisch. Die Beute: Geld und Tabak.
Denise Märkisch
09:54 Uhr
1 min.
Glauchauer Schachspielern gelingt in Leipzig kleine Überraschung
Der Stamm-Achter des Glauchauer Schachclubs in der Saison 2024/25: Sven Weigand, Ronny Seifert, Jens Becher, Thomas Drauschke, Peter Nagorny, Rüdiger Schönrock, Lutz Köhler und Mannschaftsleiter Bastian Benicke (v.l.).
In der Landesklasse hat der GSC seinen dritten Mannschaftspunkt geholt. Das kann auch Zuversicht für das nächste Heimspiel schüren.
Torsten Ewers
Mehr Artikel