Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bernd Claußner vom Kultur- und Heimatverein sowie Wilmar Seifert und Helfried Walther ( v. l.) vom Verein für Orts- und Heimatgeschichte mit vier Figuren der Adorfer Weihnachtspyramide.
Bernd Claußner vom Kultur- und Heimatverein sowie Wilmar Seifert und Helfried Walther ( v. l.) vom Verein für Orts- und Heimatgeschichte mit vier Figuren der Adorfer Weihnachtspyramide. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Nach drei Jahren Bauzeit dreht sich Adorfer Pyramide

Am Sonntag wird sechs Meter großes Unikat angeschoben

Adorf.Sie ist 6,40 Meter hoch, hat an ihrer Spitze 12 Flügel, und auf 4Tellern erzählen 22 Figuren von Adorf, seinen Einwohnern von heute und früher und natürlich von Weihnachten. Am Sonntag wird die Pyramide erstmals in Gang gesetzt. Die Idee dazu wurde vor drei Jahren geboren, seitdem haben Mitglieder des Adorfer Vereins für Orts- und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
27.11.2024
4 min.
Weihnachtsmärkte, Adventsfeste und Pyramiden: Wo man im Chemnitzer Umland feiern kann
Der Weihnachtsbaum ist am Mittwoch auf dem Johannisplatz in Limbach-Oberfrohna angekommen. Bauhof-Mitarbeiterin Katrin Kretzschmar und Kollege Nico Brendel zeigen das Prachtstück. Der Weihnachtsmarkt findet vom 6. bis 8. Dezember statt.
An den Adventswochenenden laden in Limbach-Oberfrohna, Burgstädt und Umgebung zahlreiche Feste zum Beisammensein ein. Was sollte man nicht verpassen?
Julia Grunwald, Bettina Junge
15:08 Uhr
3 min.
Fußball-Vogtlandklasse: Kann der FSV Ellefeld den Spitzenreiter unter Druck setzen?
Symbolbild.
Während in der oberen Tabellenhälfte ein spannender Kampf um Platz 2 bevorsteht, befindet sich der Rest in Abstiegsnöten. Zwischen Trieb und Kottengrün steigt am Sonntag der Krisengipfel.
Olaf Meinhardt
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
07.06.2024
5 min.
Adrenalin, Autos, Gaudi und Waldgeister – Das ist am Wochenende im Erzgebirge los
Marcus Ehnert ist der Chef des Vereins, der in Niederwürschnitz das Oldtimertreffen an der Alten Ziegelei organisiert. Rund 100 teilnehmende Fahrzeuge werden erwartet – und die gibt es nicht nur vor Ort zu bestaunen.
Klar: Kät geht immer. Doch ein Besuch auf dem großen Volksfest ist am Wochenende längst nicht die einzige Option im Erzgebirge. „Freie Presse“ hat die heißesten Tipps zusammengetragen.
unseren Redakteuren
15:08 Uhr
2 min.
Bayer bald wieder mit Wirtz? "Ein bisschen Risiko nehmen"
Xabi Alonso will bei Florian Wirtz womöglich etwas ins Risiko gehen.
Florian Wirtz ist Leverkusens wichtigster Spieler. Derzeit fällt der Weltklasse-Fußballer aus. Trainer Alonso spricht über den Genesungsprozess. Auch auf seine eigene Zukunft wird er angesprochen.
Mehr Artikel