Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Während des Fernsehduells auf Welt TV: Björn Höcke (AfD, links) und Mario Voigt (CDU, rechts) diskutierten intensiv über aktuelle politische Themen.
Während des Fernsehduells auf Welt TV: Björn Höcke (AfD, links) und Mario Voigt (CDU, rechts) diskutierten intensiv über aktuelle politische Themen. Bild: Michael Kappeler/dpa
Deutschland
AfD vs. CDU: So lief das TV-Duell zwischen Höcke und Voigt ab

In einem hitzigen TV-Duell lieferten sich der Thüringer CDU-Chef Mario Voigt und AfD-Politiker Björn Höcke einen heftigen Schlagabtausch. Die beiden Spitzenkandidaten zur Landtagswahl debattierten kontrovers über Themen wie Europapolitik, Wirtschaft und Migration. Welche Vision für Thüringen wird sich durchsetzen und welcher Weg führt in die Zukunft?

Es dauert eine halbe Stunde, bis Mario Voigt mit dem Grundgesetz wedelt. Der CDU-Politiker hat es sich mitgebracht, nun streckt er es Björn Höcke entgegen. "Ich glaube daran, dass jeder etwas kann", sagt Voigt, mit dem kleinen Buch in der Hand. "Die Würde des Menschen ist unantastbar, hier im Grundgesetz steht das drin!" Höcke wirkt gelassen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
12.05.2025
4 min.
Ist die Beobachtung der AfD-Landtagsabgeordneten in Sachsen und Thüringen rechtswidrig?
Björn Höcke, Fraktions- und Landesvorsitzender der AfD Thüringen neben seinem sächsischen Amtskollegen Jörg Urban (rechts) am Montag bei der Pressekonferenz in Berlin.
Mit einem Gutachten schalten sich die AfD-Landeschefs Björn Höcke und Jörg Urban in den Rechtsstreit um Einstufung und Beobachtung ihrer Partei ein. Wie reagieren Innenminister und Verfassungsschutz?
Jonas Patzwaldt und Tino Moritz
31.05.2025
3 min.
Frohnmaier ist Spitzenkandidat der AfD in Baden-Württemberg
Markus Frohnmaier ist 34 Jahre alt. (Archivbild)
Die Rechtspopulisten in Baden-Württemberg zeigen sich geschlossen wie nie. Sie küren ihren Spitzenkandidaten für die Landtagswahl – dabei will der gar nicht in den Landtag.
19.06.2025
5 min.
USA und China: Ansehen beschädigt - und der Tourismus leidet
Die Zahl ausländischer Besucher in China ist in den vergangenen Jahren stark gesunken. (Symbolbild)
US-Präsident Trump wird seinem Land Experten zufolge einen Rückgang der Touristenzahlen einbringen. Bisher allerdings muss Großmacht-Rivale China im Reiseverkehr größere Einbußen hinnehmen.
Carsten Hoefer und Johannes Neudecker, dpa
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
19.06.2025
5 min.
Europäische Außenminister wollen mit Iran verhandeln
Außenminister Wadephul sucht das Gespräch mit der iranischen Regierung.
Die Gespräche über das Atomprogramm kamen zuletzt nicht vom Fleck. Nun wagt der Bundesaußenminister einen diplomatischen Vorstoß. Der Krieg zwischen Israel und Iran geht derweil unvermindert weiter.
Mehr Artikel