Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Wohnungsbau geht es nicht so voran, wie sich die Ampel-Koalition das vorgenommen hatte.
Beim Wohnungsbau geht es nicht so voran, wie sich die Ampel-Koalition das vorgenommen hatte. Bild: Rolf Vennenbernd/dpa
Deutschland
DGB und Mieterbund vergeben miese Noten für Wohnungspolitik

400.000 neue Wohnungen pro Jahr hatte die Ampel im Koalitionsvertrag versprochen. Das hat nicht geklappt – und das ist nicht das einzige Problem.

Das Versprechen kam von ganz oben: 400.000 neue Wohnungen pro Jahr müssten neu gebaut werden, sagte Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der SPD im Wahlkampf. 100.000 davon sollten erschwingliche Sozialwohnungen sein. Dieses Ziel fand auch Eingang in den Koalitionsvertrag, den seine Sozialdemokraten, Grüne und FDP vor zwei Jahren unterschrieben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
26.06.2025
6 min.
Mietpreisbremse gegen Preissprünge bis 2029 verlängert
Die Mietpreisbremse gilt in Gegenden, die die jeweilige Landesregierung als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt bestimmt. (Symbolbild)
Wohnen in begehrten Gegenden kann ins Geld gehen. Zumindest heftige Preissprünge soll die Mietpreisbremse nun für vier weitere Jahre verhindern. Doch die hat zahlreiche Lücken.
Martina Herzog, dpa
06:39 Uhr
1 min.
Messi schreibt mit nächstem Doppelpack MLS-Geschichte
Lionel Messi traf doppelt für Inter Miami - und schrieb damit MLS-Geschichte.
Nach dem Aus bei der Club-WM ist Lionel Messi mit Inter Miami schon wieder im Liga-Alltag der MLS. Dort trifft er erneut doppelt - und sorgt für ein Novum in den USA.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
06:30 Uhr
5 min.
Markersdorfer Bäckermeister begeistert täglich 1000 Instagram-Fans – auch mit Pfannkuchen im Sommer
Pfannkuchen sind ein klassisches Faschingsgebäck. Bäckermeister Paul Nitzsche verkauft auch im Hochsommer täglich knapp 200 Stück in der Bäckerei in Markersdorf und im Verkaufsauto.
Paul Nitzsche setzt die Familientradition in der fünften Generation fort und bringt frischen Wind in die Backstube. Mit neuen Brotsorten und täglichen Social-Media-Updates hält er die Kunden auf Trab.
Bettina Junge
26.06.2025
2 min.
Deutscher Mieterbund mit neuer Präsidentin
Melanie Weber-Moritz ist zur neuen Präsidentin des Deutschen Mieterbundes gewählt worden. (Archivbild)
Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Deutschen Mieterbundes. Melanie Weber-Moritz will die Mieten in Deutschland für alle bezahlbar machen, unabhängig vom Einkommen der Mieter.
Mehr Artikel