Deutschland
400.000 neue Wohnungen pro Jahr hatte die Ampel im Koalitionsvertrag versprochen. Das hat nicht geklappt – und das ist nicht das einzige Problem.
Das Versprechen kam von ganz oben: 400.000 neue Wohnungen pro Jahr müssten neu gebaut werden, sagte Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der SPD im Wahlkampf. 100.000 davon sollten erschwingliche Sozialwohnungen sein. Dieses Ziel fand auch Eingang in den Koalitionsvertrag, den seine Sozialdemokraten, Grüne und FDP vor zwei Jahren unterschrieben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.