Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Neben manipulierten Accounts sehen Experten große Gefahren durch Desinformation.
Neben manipulierten Accounts sehen Experten große Gefahren durch Desinformation. Bild: Nicolas Armer/dpa
Deutschland
Fake-News vor der Bundestagswahl: Wie groß ist die Gefahr?

Die Sicherheitsbehörden registrieren Versuche ausländischer Nachrichtendienste, die Bundestagswahl zu beeinflussen. Die größte Gefahr stellen Fake-News-Kampagnen dar.

Es ist eine brisante Mitteilung gewesen, die der Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang im März dieses Jahres den Abgeordneten im geheim tagenden Parlamentarischen Kontrollgremium machen musste: Eine Hackergruppe nehme Abgeordnete in Deutschland ins Visier und versuche, an private Mailaccounts und Informationen zu gelangen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
09:30 Uhr
1 min.
Regionalmarkt startet in die Saison
Hochradfahrer Helmut Arnold dreht am April auf dem Regionalmarkt seine Runden.
Der Rochlitzer Regionalmarkt startet am 5. April. Die Veranstalter haben zahlreiche Höhepunkte geplant. Ein Highlight: Hochradweltmeister Helmut Arnold.
Alexander Christoph
09.06.2024
8 min.
Fünf Lehren aus der Europawahl für die deutsche Politik
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei der Wahlparty der SPD zur Europawahl nichts zu lachen. Die Sozialdemokraten schnitten schlechter ab als erhofft.
Europa hat gewählt. Was folgt daraus für die Parteien in Deutschland? Wer jubeln darf, bei wem es kriselt und wer seine Strategie ändern muss: die wichtigsten Erkenntnisse.
Tobias Heimbach, Tobias Peter und Rebekka Wiese
09:24 Uhr
2 min.
Hamas-Zivilschutz: Über 70 Tote bei neuen Angriffen in Gaza
Zerstörungen im Gazastreifen
Seit zwei Tagen greift Israel wieder massiv Ziele im Gazastreifen an, der nach eineinhalb Jahren Krieg bereits weitgehend zerstört ist. Bei den Angriffen gibt es wieder zahlreiche Tote und Verletzte.
21.02.2025
3 min.
Fake-Videos mit Stimmzetteln: Hinweis auf russische Kampagne
Der Verfassungsschutz hatte vor Wochen vor Desinformation im Zusammenhang mit der Bundestagswahl gewarnt. (Archivbild)
Im Netz waren Videos über angebliche Manipulationen von Stimmzetteln zulasten der AfD aufgetaucht. Die Behörden haben diese rasch als Fälschungen entlarven können. Die Spur führt nach Russland.
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel