Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Bundesvorsitzenden der Grünen, Ricarda Lang und Omid Nouripour, stellen sich auf dem Parteitag wieder zur Wahl. Es wird für sie ein Stimmungstest.
Die Bundesvorsitzenden der Grünen, Ricarda Lang und Omid Nouripour, stellen sich auf dem Parteitag wieder zur Wahl. Es wird für sie ein Stimmungstest. Bild: Thomas Banneyer/dpa/Archiv
Deutschland
Grüne treffen sich zu langem Parteitag

Vier Tage lang werden die Delegierten in Karlsruhe diskutieren. Auch Programm und Kandidaten für die Europawahl 2024 werden bestimmt.

Jetzt auch noch ein Parteitag. Während die Grünen in der Bundesregierung versuchen, mit ihren Koalitionspartnern den gekippten Haushalt für 2024 zu retten, trifft sich die Partei in Karlsruhe zur Bundesdelegiertenkonferenz. Es wird der größte und längste Parteitag, den die Grünen je hatten. Er beginnt am Donnerstagnachmittag und dauert bis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:27 Uhr
2 min.
Auch Lorena Lorber Fijok bleibt Dresden treu
Lorena Lorber Fijok verlängert ihren Vertrag in Dresden
Nach Top-Scorerin Marta Levinska verlängert eine weitere Leistungsträgerin in Dresden. Auch zu einem Eigengewächs gibt es Neuigkeiten.
Von Rebekka Wiese
4 min.
06.04.2025
4 min.
Wohin steuern die Grünen?
Meinung
Redakteur
Der scheidende Wirtschaftsminister Robert Habeck und die geschäftsführende Außenministerin Annalena Baerbock gehen während eines Kleinen Parteitags der Grünen von der Bühne.
Die Grünen sind zurück in der Opposition. Dort müssen sie nun erst einmal eine klare Linie finden. Um die ging es auf einem Kleinen Parteitag am Wochenende. Doch es wird mehr als starke Reden brauchen.
Rebekka Wiese
06.04.2025
4 min.
Grüne diskutieren auf Parteitag über Wahlergebnis – und ihre Zukunft
Der scheidende Wirtschaftsminister Robert Habeck sprach auf dem Kleinen Parteitag der Grünen auch den Wahlausgang an. Er brauche selbst noch Zeit für Antworten, räumte er ein.
Die Bundestagswahl lief für die Grünen enttäuschend, nun sitzen sie wieder in der Opposition. Am Sonntag sind sie zu ihrem Kleinen Parteitag in Berlin zusammengekommen. Wie wollen sie weitermachen?
Rebekka Wiese
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
14:30 Uhr
3 min.
City-Bahn feiert Einzug in neue Geschäftsstelle wegen „Stargast Weselsky“ ein Jahr zu spät
Hat in der Geschäftsstelle der City-Bahn Chemnitz (links) einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Ex-Gewerkschaftschef Claus Weselsky (rechts).
Anfang 2024 zog die City-Bahn Chemnitz in einen Neubau an der Bahnhofstraße ein. Die Eröffnungsfeier musste wegen des harten Tarifkonfliktes nachgeholt werden. Am Mittwoch kamen viele Gäste aus Politik und Wirtschaft.
Erik Anke
Mehr Artikel