Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch wenn der Zuspruch in jüngsten Umfrage etwas nachgelassen hat: Für die das AfD-Führungsduo Alice Weidel und Tino Chrupalla gibt es noch immer ausreichend Gründe zum Freuen.
Auch wenn der Zuspruch in jüngsten Umfrage etwas nachgelassen hat: Für die das AfD-Führungsduo Alice Weidel und Tino Chrupalla gibt es noch immer ausreichend Gründe zum Freuen. Bild: Sebastian Willnow/dpa
Deutschland
Kann die AfD Wirtschaft?

Einst wurde die AfD gegründet, um die Eurorettung zu verhindern. Heute, zehn Jahre später, erinnert nur noch wenig an diese Zeit. Ein Wirtschaftsexperte zerlegt ihr Programm.

Am Anfang war die Angst. Es war die Sorge um die deutsche Wirtschaft, die den Ökonomieprofessor Bernd Lucke dazu brachte, im Februar 2013 eine neue Partei zu gründen: die AfD. Die Gründungsmitglieder der Partei verband zum Teil nicht viel miteinander, außer dieses eine: Sie alle hielten die Eurorettung für einen fatalen Fehler. Und sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.02.2025
7 min.
Alice Weidel: Wer ist die Frau, die die AfD im Wahlkampf führt?
Alice Weidel – die Kanzlerkandidatin der AfD.
Alice Weidel tritt in diesem Wahlkampf nur selten auf – und wirkt doch allgegenwärtig. Trotzdem ist sie schwer zu greifen.
Rebekka Wiese
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
09.01.2025
4 min.
Blind-Date auf X: Musk trifft Weidel
Tech-Milliardär Elon Musk sieht AfD-Chefin Alice Weidel als mögliche Bundeskanzlerin.
Elon Musk lacht, Alice Weidel schwärmt: So lief das umstrittene Gespräch auf der Online-Plattform X.
Rebekka Wiese
16:13 Uhr
3 min.
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu abgesetzt
Oppositionelle werfen der Regierung vor, sie wolle mit dem Vorgehen gegen Imamoglu einen politischen Konkurrenten ausschalten. (Archivbild)
Ekrem Imamoglu galt bisher als aussichtsreicher Herausforderer des türkischen Präsidenten Erdogan. Nach der Anordnung seiner Untersuchungshaft wurde er nun als Bürgermeister suspendiert.
16:21 Uhr
2 min.
Drogen-Razzia - drei Männer auf frischer Tat ertappt
Stundenlang durchsuchten mehr als 500 Einsatzkräfte Gewerberäume und Wohnungen in der Eisenbahnstraße.
Über 500 Einsatzkräfte waren ab Samstagabend stundenlang im Einsatz. Die Ausbeute ist beachtlich: erhebliche Mengen an sichergestellten Drogen, Waffen und Bargeld – und drei Festnahmen.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel