Deutschland
Einst wurde die AfD gegründet, um die Eurorettung zu verhindern. Heute, zehn Jahre später, erinnert nur noch wenig an diese Zeit. Ein Wirtschaftsexperte zerlegt ihr Programm.
Am Anfang war die Angst. Es war die Sorge um die deutsche Wirtschaft, die den Ökonomieprofessor Bernd Lucke dazu brachte, im Februar 2013 eine neue Partei zu gründen: die AfD. Die Gründungsmitglieder der Partei verband zum Teil nicht viel miteinander, außer dieses eine: Sie alle hielten die Eurorettung für einen fatalen Fehler. Und sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.