Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einst war sie unumstritten in ihrer Partei: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Doch spätestens seit den Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD hat sich das geändert.
Einst war sie unumstritten in ihrer Partei: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Doch spätestens seit den Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD hat sich das geändert. Bild: Gregor Fischer/dpa/Archiv
Deutschland
Kritiker fordern von Merkel echte personelle Erneuerung

In der CDU herrscht wachsender Unmut über den Führungsstil von Parteichefin Angela Merkel. Zwar ist die Vorsitzende ihren Kritikern zuletzt ein Stück weit entgegengekommen. Doch wie es aussieht, wird das einigen noch nicht reichen.

Die chaotischen Zustände in der SPD-Spitze haben in den vergangenen Tagen einen Großteil der öffentlichen Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Im Vergleich zum lauten Scheppern bei den Genossen nimmt sich die Debatte in der CDU da eher wie ein Grummeln aus. Und doch mehren sich seit der Vorstellung des schwarz-roten Koalitionsvertrages vergangene...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.04.2025
6 min.
Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen "verdammt"
Vielleicht bald Vize und Kanzler?: Die Vorsitzenden von SPD und CDU, Lars Klingbeil und Friedrich Merz. (Archivbild)
Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute.
Stefan Heinemeyer, dpa
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
15:40 Uhr
2 min.
Ex-Stürmerstar Morientes in Todesangst
Mit 27 Toren in 47 Länderspielen ist Morientes (l.) einer der erfolgreichsten Nationalstürmer Spaniens. Er blieb in "La Roja" aber titellos.
Als Fußballstürmer war Fernando Morientes sehr erfolgreich, seit Jahren glänzt der Spanier als Radiokommentator. Nun erlebt der 48-Jährige einen Alptraum mit Happy End. Er hat einen Rat parat.
15.04.2025
5 min.
Linnemann wird nicht Minister und bleibt CDU-Generalsekretär
Carsten Linnemann bleibt CDU-Generalsekretär (links) und zieht nicht in eine künftige Bundesregierung unter dem absehbaren Kanzler Friedrich Merz.
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt - aber wer ins Kabinett einzieht, ist offen. Ein wichtiger CDU-Politiker erklärt seinen Verzicht.
Andreas Hoenig, dpa
15:45 Uhr
3 min.
Wieder Dritter: Magdeburg schlägt Regensburg klar
Tobias Müller (M) bejubelt den Treffer zum 1:0.
Magdeburg nutzt die Patzer der Konkurrenz und springt auf Rang drei. Schlusslicht Regensburg kann nur in der Anfangsphase mithalten.
Malte Zander, dpa
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
Mehr Artikel