Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sieg! Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bleibt nach seinem Wahlerfolg im Amt. Ein Sieg seiner Rivalin Marine Le Pen hätte gravierende Folgen für die Beziehungen zu Deutschland gehabt.
Sieg! Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bleibt nach seinem Wahlerfolg im Amt. Ein Sieg seiner Rivalin Marine Le Pen hätte gravierende Folgen für die Beziehungen zu Deutschland gehabt. Bild: Christophe Ena/dpa
Deutschland
Nach Präsidentschaftswahlen in Frankreich: "Beziehungen zu Deutschland behalten die größte Bedeutung"

Expertin für deutsch-französische Beziehungen Demesmay über den Sieg Macrons und Folgen für Deutschland

Die Politikwissenschaftlerin Claire Demesmay erwartet nach dem Sieg von Emmanuel Macron bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich neuen Schwung für die deutsch-französischen Beziehungen - und plädiert für eine gemeinsame Reise von Bundeskanzler und Staatspräsident nach Kiew. Mit ihr sprach Thorsten Knuf.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
16.07.2025
2 min.
Stromausfälle nach russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
Die Industriestadt Krywyj Rih ist immer wieder Ziel von russischen Angriffen mit Raketen und Kampfdrohnen. (Archivbild)
Das russische Militär startet neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Ziele in ukrainischen Städten. In der Heimatstadt von Präsident Selenskyj kommt es zu Stromausfällen.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
10.07.2025
6 min.
Berlin will von USA Patriots für Ukraine kaufen
Deutschland will in den USA Patriots für die Ukraine kaufen. (Archivbild)
Offiziell geht es in Rom darum, wie dem kriegsgeplagten Land beim Wiederaufbau geholfen werden kann. Aber Kanzler Merz stellt auch neue Patriots in Aussicht.
Christoph Sator und Michael Fischer, dpa
07.05.2025
4 min.
Antrittsbesuch in Frankreich: Ziemlich allerbeste Freunde
Fester Händedruck: Der französische Präsident Emmanuel Macron begrüßt den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz (l./CDU) im Garten des Elysee-Palastes in Paris mit einer vertrauten Geste.
Bei Friedrich Merz’ Antrittsbesuch in Paris betonten er und Präsident Emmanuel Macron ihre Nähe und kündigten eine Verteidigungskooperation an.
Birgit Holzer
16.07.2025
3 min.
Brosius-Gersdorf hält sich Verzicht auf Nominierung offen
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Die SPD hält an ihr als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht fest. Dass die Union ihre Kritik an ihr aufgibt, ist nicht zu erkennen. Und was sagt die Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf selbst?
Mehr Artikel