Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Per Video schaltete sich Ricarda Lang zum Bundesparteitag im Berliner Velodrom zu.
Per Video schaltete sich Ricarda Lang zum Bundesparteitag im Berliner Velodrom zu. Bild: Kay Nietfeld/dpa
Deutschland
Ricarda Lang - aus dem WG-Zimmer an Grünen-Spitze

Zusammen mit Omid Nouripour löste die 28-jährige Nürtingerin das Führungsduo Anna- lena Baerbock und Robert Habeck ab. Alle vier stellten die Partei auf schwierige Zeiten ein.

Das Wahlergebnis ist, auch wenn es kein überragendes war, sicher auch Ausdruck von Solidarität gewesen. Schließlich hatte es Ricarda Lang, die am Samstag mit 76 Prozent der Delegiertenstimmen zur neuen Grünen-Chefin gewählt worden ist, in den Tagen zuvor alles andere als leicht gehabt. Nach ihrer ersten Bundestagsrede am Mittwoch war sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
07.07.2025
2 min.
Habeck will Gastprofessor im Ausland werden
Die Zukunftspläne von Jörg Kukies und Robert Habeck werden konkreter. (Archivbild)
Was macht Robert Habeck künftig? Das Bild klärt sich allmählich. Ob er auch im Bundestag bleibt, ist aber weiter offen.
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
15:30 Uhr
1 min.
Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe
Neuschwanstein lockt unter den Königsschlössern die meisten Besucher. (Archivbild)
Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der UN-Kulturorganisation das Schloss...
28.06.2025
3 min.
Fraktionsspitze: Alltagsprobleme in den Mittelpunkt rücken
Das Bild der alltagsfernen Elite-Partei verfange, schreiben die Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge und Britta Haßelmann in einem internen Strategiepapier.
Die Grünen würden als Elite-Partei wahrgenommen, schreiben die Fraktionsvorsitzenden selbstkritisch in einem Papier. Bei einer Klausur Anfang der Woche wollen sie Lehren aus der Ampel-Zeit ziehen.
15:32 Uhr
2 min.
Carlsen Verlag erklärt Umgang mit Conni-Memes
Wie geht der Hamburger Carlsen Verlag mit nachgemachten oder KI-generierten Conni-Memes um? (Archivbild)
Im Netz kursieren viele Memes vom Kinderbuch-Mädchen Conni. Der Carlsen Verlag hat deshalb zuletzt klare Worte gefunden - und für Aufregung gesorgt. Nun haben die Buchmacher ihr Vorgehen präzisiert.
Mehr Artikel