Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tablets im Unterricht sind noch nicht überall möglich, denn ein Drittel der Schulen hat noch kein W-Lan.
Tablets im Unterricht sind noch nicht überall möglich, denn ein Drittel der Schulen hat noch kein W-Lan. Bild: Uli Deck/dpa
Deutschland
Ruf nach Digitalpakt 2.0 für Schulen

Lehrergewerkschaften fordern von der Bundesregierung die Fortsetzung der Förderung. Bei der Digitalisierung sehen sie noch große Lücken.

Lehrergewerkschaften fordern, der Digitalpakt Schule von Bund und Ländern müsse auf jeden Fall fortgesetzt werden. "Aus meiner Sicht brauchen wir dringend einen Digitalpakt 2.0", sagte die Chefin der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern, unserer Redaktion. "Die Bundesregierung muss sich jetzt dazu bekennen und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17:41 Uhr
1 min.
Einige Hundert Menschen bei Ostermärschen in Sachsen
Hunderte bei Ostermärschen für Frieden in Sachsen (Symbolbild)
Ostern ist traditionell Friedensmarschzeit. Auch in Sachsen rief das Netzwerk Friedenskooperative dazu auf - der große Protest blieb zunächst aus.
11.04.2025
5 min.
Bundesrat dringt auf leichteren Abschuss von Wölfen
Kommunale Altschulden, Abschuss von Wölfen, K.-o.-Tropfen - damit beschäftigt sich die Länderkammer.
Im Bundesrat herrscht gerade eine gewisse Flaute. Denn von Bundestag und Bundesregierung kommt nichts, was man beraten könnte. Ganz arbeitslos ist die Länderkammer aber nicht.
Ulrich Steinkohl, dpa
18.04.2025
3 min.
Digitalministerium "nicht nur auf dem Klingelschild"
Für Digitalpolitik soll ein eigenes Bundesministerium aufgebaut werden. (Archivbild)
Ein eigenes Ministerium für Digitales gab es auf Bundesebene bisher nicht. Die künftige Bundesregierung will eines aufbauen. Aber was soll die neue Behörde eigentlich machen?
17:42 Uhr
2 min.
Zverev erreicht Finale von München
Alexander Zverev steht im Finale des BMW Open in München.
Nach einigen verpatzten Wochen hat Tennis-Star Alexander Zverev Chancen auf seinen ersten Turniersieg 2025. In München steht er im Finale. Dort kommt es zu einem hochklassigen Duell.
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel