Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Will, dass die Steuerlast für die Mehrheit der Beschäftigten sinkt und dafür die Reichen und Reichsten stärker zu Kasse gebeten werden: SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert.
Will, dass die Steuerlast für die Mehrheit der Beschäftigten sinkt und dafür die Reichen und Reichsten stärker zu Kasse gebeten werden: SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Bild: Marco Urban
Deutschland
SPD-Generalsekretär dringt auf mehr Steuergerechtigkeit

Die Performance der Bundesregierung kommt Umfragen zufolge bei vielen Bürgerinnen und Bürgern gar nicht gut an. Wie sieht der SPD-Generalsekretär die Lage? Über den Streit um Kürzungen im Bundeshaushalt und den Zustand der Ampel-Koalition sprach Tobias Peter für die „Freie Presse“ mit Kevin Kühnert.

Freie Presse: Herr Kühnert, Sie sind ein Fan der Eckkneipe. Können Sie in drei Sätzen am Tresen erklären, warum die Ampel aus Ihrer Sicht – entgegen der öffentlichen Wahrnehmung – eine gute Regierung ist?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
2 min.
Für Zwickauer Studenten wird es in der City gemütlicher
Das Wohnheim an der Inneren Schneeberger Straße wird generalüberholt.
Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau investiert rund 15 Millionen Euro in die Generalsanierung des Hauses 1. In wenigen Tagen ist Baustart.
Uta Pasler
14.06.2025
5 min.
Bürgergelddebatte: „Damit spaltet Linnemann das Land“
Verdi-Chef Frank Werneke warnt davor, Geringverdiener gegen Menschen auszuspielen, die noch weniger verdienen.
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will beim Bürgergeld „an die Substanz des Systems“ gehen. Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, wirft ihm fehlende Empathie vor – und äußert einen ganz bestimmten Verdacht.
Tobias Peter
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
10:00 Uhr
4 min.
Überschuldung: So werden Sie Ihre Geldsorgen wieder los
Wer merkt, dass er seine Verbindlichkeiten nicht mehr bedienen kann, sollte sich Hilfe holen.
Gefangen in der Schuldenspirale? Eine Befreiung in Eigenregie ist gerade bei kleineren Beträgen nicht unmöglich. Ein ehrlicher Kassensturz kann ein guter Anfang sein.
Sabine Meuter und Christoph Jänsch, dpa
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
24.04.2025
4 min.
Kevin Kühnert: Er wollte sich nicht „die Fresse polieren“ lassen
Kevin Kühnert spricht erstmals konkreter über seine Rückzugsgründe.
Der einstige SPD-Generalsekretär war schon in jungen Jahren ein Politpopstar. Sein plötzlicher Rücktritt im vergangenen Jahr hat viele überrascht und bewegt. Jetzt spricht er erstmals konkreter über die Gründe.
Tobias Peter
Mehr Artikel