Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Um die 3 Euro pro Stunde oder mindestens so viel wie ein Bus- oder Bahnfahrschein sollte das Parken in den Städten kosten, fordert die Deutsche Umwelthilfe.
Um die 3 Euro pro Stunde oder mindestens so viel wie ein Bus- oder Bahnfahrschein sollte das Parken in den Städten kosten, fordert die Deutsche Umwelthilfe. Bild: Horst Ossinger/dpa
Deutschland
Umwelthilfe fordert überall deutlich höhere Parkgebühren

Die Umwelthilfe will nicht nur das kostenlose Kurzzeitparken abschaffen. Sie wirft auch Städten wie Chemnitz oder Plauen vor, wertvollen öffentlichen Raum spottbillig zu verscherbeln. Damit eckt sie in der Region an.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert flächendeckend überall deutlich höhere Parkgebühren. "Deutsche Städte lassen parkende Autos zu Billigpreisen oder gar umsonst den öffentlichen Raum blockieren", kritisiert sie. Ein Parkschein müsse pro Stunde mindestens so viel kosten wie ein Bus- oder Bahnfahrschein - in den meisten Städten seien das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:32 Uhr
2 min.
Medien: Über 70 Millionen Euro für Frankfurts Ekitiké
Newcastle United soll an Frankfurts Hugo Ekitiké dran sein.
Eintracht Frankfurts Hugo Ekitiké steht bei Newcastle United offenbar ganz oben auf dem Wunschzettel. Der Transfer könnte viel Geld in die Kasse der Eintracht spülen.
23.06.2025
4 min.
Mindestlohn-Debatte: Vernichten 15 Euro pro Stunde Jobs in Sachsen oder nicht?
An jedem Job klebt ein Preis: Mindestens 15 Euro pro Stunde muss Arbeit wert sein, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Dresden-Chemnitz. Heute liegt der Mindestlohn bei 12,82 Euro.
15 Euro schon ab 2026 oder nicht: Die Mindestlohnkommission wird das diesen Freitag bekanntgeben. CDU und SPD sind sich uneins. Sachsens Arbeitgeber haben sich unterdessen schon festgelegt.
Jürgen Becker
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Von Tobias Peter
4 min.
22:48 Uhr
4 min.
EntscheidendeTage für Merz
Meinung
Redakteur
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sitzt nach dem ARD-Sommerinterview vor dem Bundestag. Im Live Gespräch am Sonntagabend  äußerte sich Merz auch zum Thema Bürgergeld..
Nach dem Eklat um die Richterwahl muss der Kanzler schnell eine Lösung finden. Derweil verschärft sich der Streit um die Reform des Bürgergelde. Die SPD stellt sich in dieser Frage gegen die neuen Merz-Vorschläge.
Tobias Peter
01.07.2025
7 min.
Hilfe, diese Hitze! Mit diesen Tricks kommen Sie gut durch die heißen Tage
Ein kurzes Nickerchen im Schatten erfrischt Körper und Geist.
Bis zu 35 Grad werden in Sachsen in den kommenden Tagen erwartet – für viele eine gesundheitliche Herausforderung. Der wichtigste Tipp: Trinken! Aber gibt es auf Arbeit hitzefrei? Wie bekommt man die Hitze erst gar nicht ins Auto und was ist mit empfindlichen Medikamenten?
Ricarda Diekmann, Anke Dankers, Till Simon Nagel
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
Mehr Artikel