Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Muss sich jetzt vor Gericht verantworten: Björn Höcke (AfD), Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Thüringen.
Muss sich jetzt vor Gericht verantworten: Björn Höcke (AfD), Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Thüringen. Bild: Michael Kappeler/dpa
Deutschland
Wegen SA-Parolen: Höcke muss am Donnerstag vor Gericht

Thüringens AfD-Chef muss sich vor dem Landgericht Halle verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, er habe bei einer Veranstaltung die Parole „Alles für Deutschland“ verwendet.

Wenn Björn Höcke spricht, bekommt er in seiner Partei fast immer Applaus. So war es auch, als er im Januar 2018 ans Rednerpult in Eisleben trat. Er hielt damals einen langen Vortrag, ein Thema darin: die Macht von Begriffen. „Wer die Begriffe prägt, der prägt die Sprache. Wer die Sprache prägt, der prägt das Denken“, sagte Höcke. „Wer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:37 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 19.06.2025
 12 Bilder
Sind das schon die Hundstag? Hunde baden in der Seine, während die Temperatur in Paris auf bis zu 32 Grad Celsius ansteigt.
09.06.2025
2 min.
Der letzte Akt? Termin für nächsten Prozess zu den Ausschreitungen in Chemnitz 2018 steht
Angespannte Lage: Wasserwerfer der Polizei sichern das Chemnitzer Stadtzentrum am 1. September 2018.
Die Staatsanwaltschaft wirft zwei Männern aus Sachsen und Thüringen Landfriedensbruch vor. Das Landgericht sah zunächst kaum Aussichten auf ein Urteil, wurde vom Oberlandesgericht jedoch überstimmt.
Frank Hommel
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
21:15 Uhr
5 min.
Vom Kita-Moratorium bis zum Reparaturbonus: Was Linke und Grüne der Minderheitskoalition in Sachsen abgetrotzt haben – und was nicht
Sachsens erster 50-Milliarden-Haushalt.
Nächste Woche soll der Landtag den Doppelhaushalt 2025/26 beschließen. Zur Mehrheit setzt die CDU/SPD-Minderheitskoalition auf Linke und Grüne. Nun machte das Quartett die Einigung öffentlich. Die „Freie Presse“ mit den wichtigsten Fragen und Antworten.
Tino Moritz
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
12.05.2025
4 min.
Ist die Beobachtung der AfD-Landtagsabgeordneten in Sachsen und Thüringen rechtswidrig?
Björn Höcke, Fraktions- und Landesvorsitzender der AfD Thüringen neben seinem sächsischen Amtskollegen Jörg Urban (rechts) am Montag bei der Pressekonferenz in Berlin.
Mit einem Gutachten schalten sich die AfD-Landeschefs Björn Höcke und Jörg Urban in den Rechtsstreit um Einstufung und Beobachtung ihrer Partei ein. Wie reagieren Innenminister und Verfassungsschutz?
Jonas Patzwaldt und Tino Moritz
Mehr Artikel