Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Noch immer werden in Deutschland jedes Jahr Milliarden SMS verschickt. Aber Messengerdienste dominieren inzwischen.
Noch immer werden in Deutschland jedes Jahr Milliarden SMS verschickt. Aber Messengerdienste dominieren inzwischen. Bild: Christin Klose/dpa
Panorama

30 Jahre SMS: Vom Aufstieg und Fall des Kurznachrichtendienstes

Mit dem Gruß "Merry Christmas" begann vor 30Jahren das Zeitalter der SMS. Anfänglich als Nischentechnologie belächelt, eroberte der Service die Welt - um dann wieder verdrängt zu werden.

Der Short Message Service (SMS) kennt - wie so andere technische Innovationen auch - viele Väter. Wer zuerst auf die bahnbrechende Idee kam, ungenutzte Kapazitäten im Mobilfunknetz für das Senden und Empfangen von Kurznachrichten zu verwenden, bleibt unter Historikern umstritten. Das erste tragfähige Konzept - da sind sich die Experten einig -...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:50 Uhr
5 min.
Mehrheit für Migrationspläne von Merz im Bundestag offen
Unions-Kanzlerkandidat Merz will im Bundestag noch vor der Wahl über eine schärfere Migrationspolitik abstimmen lassen. AfD und BSW signalisieren Zustimmung. Die FDP lässt ein Ja vorerst offen.
Unionskanzlerkandidat Merz will im Bundestag noch vor der Wahl über eine schärfere Migrationspolitik abstimmen lassen. AfD und BSW signalisieren Zustimmung. Die FDP lässt ein Ja vorerst offen.
Jörg Blank, Martina Herzog und Anne-Béatrice Clasmann, dpa
23.01.2025
1 min.
Verschwundene 11-Jährige aus Chemnitz wieder aufgetaucht
Update
Die Vermisste ist wieder da.
Das seit Mittwochabend verschwundene Mädchen ist wieder da.
Susanne Kiwitter
17:48 Uhr
2 min.
Untersuchungshaft für Ex-Milliardär René Benko
Der Ex-Milliardär wurde in Innsbruck festgenommen. (Foto: Archiv)
Der Gründer der Immobilien- und Handelsgruppe Signa wird festgenommen. Die Staatsanwaltschaft sieht eine Verdunkelungsgefahr. Ein Gericht in Wien entscheidet über die Haft.
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
Mehr Artikel