Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Alle Sendetermine: Wann "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im TV läuft
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender zeigen den deutsch-tschechischen Filmklassiker bis ins neue Jahr hinein.
Die Weihnachtszeit wäre ohne den TV-Klassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wohl undenkbar und darf deshalb auch in diesem Jahr in den Programmen der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender nicht fehlen. "Saisonstart" für den deutsch-tschechischen Weihnachtsklassiker ist Sonntag, der 4. Dezember im BR. Alle Sendetermine im Überblick*:
Sonntag | 04.12.2022 | 12:00-13:25 Uhr | BR-Fernsehen |
Sonntag | 04.12.2022 | 15:05-16:30 Uhr | WDR |
Sonntag | 11.12.2022 | 16:35-18:00 Uhr | MDR |
Sonntag | 18.12.2022 | 12:05-13:30 Uhr | NDR |
Samstag | 24.12.2022 | 08:15-09.40 Uhr | ORF1 (Österreich) |
Samstag | 24.12.2022 | 13.40-15:05 Uhr | Das Erste |
Samstag | 24.12.2022 | 15:05-16:40 Uhr | SRF 1 (Schweiz) |
Samstag | 24.12.2022 | 16:10-17:35 Uhr | NDR |
Samstag | 24.12.2022 | 18:50-20:15 Uhr | One |
Samstag | 24.12.2022 | 20:15-21:35 Uhr | WDR |
Samstag | 24.12.2022 | 23:10-00:30 Uhr | SWR Fernsehen |
Sonntag | 25.12.2022 | 11:05-12:30 Uhr | Das Erste |
Sonntag | 25.12.2022 | 15:25-16:45 Uhr | rbb |
Montag | 26.12.2022 | 13:10-14:35 Uhr | SRF 1 (Schweiz) |
Montag | 26.12.2022 | 17:25-18:50 Uhr | MDR |
Samstag | 31.12.2022 | 13:55-15:15 Uhr | hr-Fernsehen |
Sonntag | 01.01.2023 | 14:05-15:30 Uhr | SWR Fernsehen |
Freitag | 06.01.2023 | 08:10-09:30 Uhr | BR Fernsehen |
Wer es doch mal nicht rechtzeitig schafft, zu einer der aufgelisteten Sendezeiten einzuschalten: Derzeit wird "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" unter anderen auch bei Amazon Prime und Netflix angeboten. Eine Alternative wäre die Neuverfilmung der norwegischen Filmgesellschaft des beliebten deutsch-tschechischen Filmmärchens aus dem Jahr 1973, derzeit ebenfalls bei Amazon Prime im Angebot.
Wer dem Traum vom Aschenbrödel noch etwas näher kommen will, besucht die alljährliche Ausstellung auf der Moritzburg oder bekommt im nachgenähten Originalkleid von Silke Führich die Gelegenheit dazu sich ablichten zu lassen - und das nicht nur in der Vorweihnachtszeit, wenn der Klassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wieder in den heimischen Wohnzimmern läuft.
Die tschechische Hauptdarstellerin Libuse Safrankova war im Juni vergangenen Jahres im Alter von 68 Jahren verstorben. In den letzten Jahren hatte sich die Schauspielerin weitgehend aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen. Sie litt viele Jahre an den Folgen einer Lungenkrebs-Erkrankung. (fp)
* Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Fernsehsender.