Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Es war einmal!
Es war einmal! Bild: L. Seebacher/imago
Panorama

Das Verschwinden der Dinge

Was ein alter Brieföffner über uns und die Zukunft verrät. Eine Betrachtung.

Es gibt Dinge, die man nicht mehr vermisst: Vor einigen Tagen kramte ich einen alten Brieföffner aus einer Schublade. Sofort kam mir das Bild vom lautlosen Zeppelin am blauen Himmel in den Sinn. Das alte Luftschiff ist zu einem Synonym des Vergangenen geworden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.01.2025
7 min.
Ellen Schaller: Die Frau, die oft lacht ...
Ellen Schaller steht seit den späten 1980er-Jahren auf sächsischen Bühnen und gehört zum Ensemble des Chemnitzer Kabaretts.
... und andere zum Lachen bringt: Ellen Schaller ist Schauspielerin, Kabarettistin, Autorin, Sängerin und Regisseurin. Nun wird sie bald 60 Jahre alt. Das gibt Prosecco für alle.
Maurice Querner
12:15 Uhr
2 min.
Nach emotionaler Abschiedsankündigung: Bö auf dem Podest
 Johannes Thingnes Bö bestritt das erste Rennen nach seiner Abschiedsverkündung.
Die Tränen sind getrocknet, Johannes Thingnes Bö hat aber vor seinem Karriereende noch viel vor. In Ruhpolding wird er Dritter, die DSV-Biathleten schaffen es nicht aufs Treppchen.
16.01.2025
2 min.
Franzi van Almsick: Vieles ist zu lange her für Google
 Franziska van Almsick würde gern das Leistungsprinzip stärker in der Gesellschaft verankern.
Weltklasse-Schwimmerin van Almsick macht zuweilen ernüchternde Erfahrungen mit Suchmaschinen: "Wenn ich was googeln will, dann finde ich mich gar nicht." Eine Doku holt vieles zurück ins Licht.
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
12:20 Uhr
4 min.
USA überholen China als wichtigsten deutschen Handelspartner
Auch über diese Container im Hamburger Hafen im- und exportiert Deutschland Waren.
Die USA mausern sich zum größten Handelspartner für Deutschland, der Export nach China bricht ein. Donald Trump könnte die Zahlen bald wieder aufmischen, doch eine Expertin warnt vor Panik.
Mehr Artikel