Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf Futtersuche.
Auf Futtersuche. Bild: awais/adobe-stock
Panorama
Die Leuchtturmbauer - Woran sich Ameisen in der Wüste orientieren
Auch in der Wüste gibt es Schiffe. Wüstenschiffe. So werden Kamele genannt. Sie schaukeln hin. Sie schaukeln her. Transportieren schwankend zum Beispiel menschliche Fracht. Über sandige Wellen. Die gesamte Wüste: ein unendlicher Strand. Und ein Meer zugleich.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
03.02.2025
8 min.
Spuren im roten Staub: 60 Jahre Mars-Missionen
Faszination Mars: Der Victoria-Krater mit einem Durchmesser von etwa 800 Metern war während mehr als 14 der ersten46 Monate des Erkundungsrovers „Opportunity“ sein Heimatgebiet. Er erreichte den Kraterrand erstmals am 27. September 2006. Der Rand weist eine charakteristische gezackte Form auf, die durch Erosion und Abwärtsbewegung des Kraterwandmaterials entstanden ist.
Der Mars fesselt die Menschen seit Jahrhunderten. Vor 60 Jahren lieferte die Nasa-Sonde „Mariner 4“ die ersten Fotos vom Nachbarn. Damals eine Sensation. Zur Geschichte der Marsmissionen bis heute gibt es jetzt einen beeindruckenden Kunstband.
Stephan Lorenz
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
15.09.2024
11 min.
Bergsteigerlegende Reinhold Messner wird 80: Nie ein braver Mensch
Reinhold Messner auf einer Bank vor dem Schloss Juval, seinem privaten Wohnsitz im Vinschgau. 1983 hatte er die mittelalterliche Burg erworben und damit vor dem weiteren Verfall bewahrt. Juval ist heute auch ein Teil des Messner-Bergmuseums mit sechs Standorten in Südtirol.
Er hätte selbst nicht gedacht, dass er so alt wird, doch am Dienstag feiert Bergsteigerlegende Reinhold Messner seinen 80. Zum runden Geburtstag hat er sich selbst ein Buch geschenkt, in dem er über offene Rechnungen und erbitterte Streitigkeiten schreibt. Im Interview spricht er unter anderem über den Erbschaftsstreit mit seinen Kindern, Größenwahn und Altersstarrsinn, seine 35 Jahre jüngere Frau, den Yeti und den Tod.
Philipp Hedemann
07:00 Uhr
4 min.
Schokoladen-Festival „Eurobean“ kommt nach Chemnitz: 50 Manufakturen aus 22 Ländern und Schoki ohne Ende
Bei Patrick Walter dreht sich alles um Schokolade.
Anfang August verwandelt sich das Industriemuseum in eine riesige Schokoladen-Manufaktur. Vorab verrät der Veranstalter, was geplant ist, wie Schokolade professionell verkostet wird und ob auch Fans von Milchschokolade zufrieden nach Hause gehen werden.
Denise Märkisch
07:00 Uhr
1 min.
Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern
Nächster Festtag der Schweizer Fans in Bern.
Die Schweizer Fußballerinnen müssen im Viertelfinale der Europameisterschaft ausgerechnet gegen Spanien ran. Bern fiebert auf die Partie hin - und hebt die Sperrstunde auf.
Mehr Artikel