Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Igel ist das Wildtier des Jahres 2024.
Der Igel ist das Wildtier des Jahres 2024. Bild: Imago/Zoonar
Panorama
Grasnelke, Gefleckte Höhlenspinne, Dorsch - die Natur des Jahres 2024 in Kurzporträts

Wir stecken im größten Artensterben seit der Zeit der Dinosaurier - ganz ohne einen Meteoriteneinschlag. Laut Weltnaturschutzunion befinden sich mehr Arten als je zuvor in Kategorien der Bedrohung. Die Wahl von Wesen des Jahres ist ein Versuch, für die Bedeutung der Vielfalt Interesse zu wecken. Denn nur wenn wir, was wir derzeit noch sehen, auch kennen und lieben, werden wir es im Ernstfall schützen.

Mit mehr als 300 Kilometern pro Stunde ist der Wanderfalke der schnellste Vogel der Welt. Doch was nützte ihm das in den 60er-Jahren? Trotz des Superlativs stand er kurz vorm Aussterben. Die Schalen seiner Eier wurden immer dünner. Nachwuchs blieb aus. Man fand heraus: Es lag am Pflanzenschutzmittel Dichlordiphenyltrichlorethan, kurz DDT. Über...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2024
1 min.
Niners Chemnitz gewinnen den Europapokal: Das sind die Helden von Istanbul
Vier Jahre nach ihrem Aufstieg aus der 2. Liga in die Bundesliga haben die Basketballer der Niners Chemnitz den größten Erfolg in der 25-jährigen Geschichte des Vereins geholt. "Freie Presse" stellt die Spieler einzeln vor.
Thomas Reibetanz
09.07.2025
4 min.
Expertin: Zollstreit mit Trump bedroht Zukunft der EU
US-Präsident Trump setzt die EU mit seinen Zolldrohungen unter Druck.
Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar.
09.07.2025
2 min.
Angriffe im Westen der Ukraine - Explosionen in Lutsk
Derzeit vergeht kaum eine Nacht, in der Russland keine Drohnen oder Raketen ins Nachbarland losschickt.
Kaum eine Nacht vergeht ohne feindliche Raketen- oder Drohnenangriffe auf die Ukraine. Erneut sind Regionen weit im Westen das Ziel.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17.06.2024
2 min.
Der neue Stadtrat von Chemnitz: Die Gesichter hinter den Mandaten
59 Frauen und Männer wurden bei der Stadtratswahl am 9. Juni gewählt. Da das Bündnis Sahra Wagenknecht nur acht Kandidaten hatte, aber eigentlich neun Sitze errungen hat, schrumpft das Stadtparlament in der kommenden Legislaturperiode um einen Sitz. "Freie Presse" zeigt die Gesichter hinter den Namen der Gewählten.
Denise Märkisch
Mehr Artikel