Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: DB Krafczyk/dpa
Panorama
Jagd auf Löwin von Kleinmachnow: Darf man Raubkatzen privat halten?

Nachdem in der Nacht auf Donnerstag in Kleinmachnow bei Potsdam mutmaßlich eine Löwin gesichtet wurde, kam schnell die Frage auf: Wo war das Tier ausgebüxt? Zoos und Zirkusse vermissen keine Raubkatze. Bliebe noch der Privatbesitz.

Ist es hierzulande als Privatperson überhaupt möglich, legal Löwen, Tiger und andere Raubkatzen zu halten? Ja, wie die Tierschutzorganisation Pro Wildlife auf ihrer Website schreibt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17:42 Uhr
2 min.
Zverev erreicht Finale von München
Alexander Zverev steht im Finale des BMW Open in München.
Nach einigen verpatzten Wochen hat Tennis-Star Alexander Zverev Chancen auf seinen ersten Turniersieg 2025. In München steht er im Finale. Dort kommt es zu einem hochklassigen Duell.
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
21.07.2023
2 min.
Löwin von Kleinmachnow: So witzelt das Netz über die Jagd
Seit Donnerstag beschäftigt die Jagd auf eine mutmaßliche Löwin bei Berlin auch das Netz. Doch nicht alle Postings sind bierernst. Eine Auswahl.
27.07.2023
4 min.
Löwin von Kleinmachnow: Warum selbst Experten erst an eine entlaufene Raubkatze glaubten
Dirk Labudde, Jahrgang 1966, ist Professor für Forensik und Bioinformatik an der Hochschule Mittweida. Für "Freie Presse" hat er sich das Video der "Löwin von Kleinmachnow" angesehen.
Alles eine Frage der Perspektive: Warum selbst er zuerst an kein Wildschwein, sondern eine Löwin glaubte, verrät Forensik-Professor Dirk Labudde. Für „Freie Presse“ hat er das Internet-Video aus Kleinmachnow noch einmal gesichtet.
Manuel Niemann
17:41 Uhr
1 min.
Einige Hundert Menschen bei Ostermärschen in Sachsen
Hunderte bei Ostermärschen für Frieden in Sachsen (Symbolbild)
Ostern ist traditionell Friedensmarschzeit. Auch in Sachsen rief das Netzwerk Friedenskooperative dazu auf - der große Protest blieb zunächst aus.
Mehr Artikel