Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
 
          Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus, warnt im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie vor Nachlässigkeit.
Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus, warnt im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie vor Nachlässigkeit. Bild: WHO/Christopher Black
Panorama

WHO: Rekordzahl neuer Infektionen innerhalb 24 Stunden

In vielen Ländern Europas treten wegen sinkender Infektionszahlen Lockerungen in Kraft. Weltweit sieht das Bild anders aus - mit mehr als 136.000 neuen Fällen innerhalb von 24 Stunden wurde ein trauriger Rekord vermeldet.

Genf (dpa) - Die Zahl der Corona-Infektionen weltweit steigt trotz Entspannung in Westeuropa weiterhin deutlich. Am Wochenende seien innerhalb von 24 Stunden mehr als 136.000 Fälle gemeldet worden, so viele wie nie zuvor an einem Tag, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
6 min.
Biden warnt zum Abschied vor Gefahr durch Oligarchie in USA
Biden nutzte seine Abschiedsrede, um seinen Landsleuten eindringlich ins Gewissen zu reden.
Wer in der Abschiedsrede von Joe Biden allein Emotionen und Eigenlob erwartet hatte, hat sich geirrt. Der 82-Jährige gibt seinen Landsleuten ein paar eindringliche Mahnungen mit auf den Weg.
Christiane Jacke, dpa
16.01.2025
3 min.
Vulkanologin erwartet Ausbruch am größten Gletscher Europas
Ein Vulkanausbruch am Gletscher Eyjafjallajökull hatte 2010 über Tage den internationalen Luftverkehr lahmgelegt. (Archivbild)
Eine Serie heftiger Erdbeben treibt Wissenschaftler auf Island um. Was hat es damit auf sich - und erwartet die Nordatlantik-Insel gar eine Art Eyjafjallajökull 2.0?
23.10.2020
25 min.
Corona-Lage im Erzgebirgskreis: 7-Tage-Wert steigt immer weiter
Warten auf den Test - Corona-Testambulanz des Krankenhauses Stollberg in der Jahnsdorfer Straße 2 in Stollberg.
Erneut wurden über Nacht mehr als 100 neue Fälle gemeldet. Das Landratsamt erklärt, warum es keine Infektionszahlen für einzelne Gemeinden veröffentlich. Auch das Kreiskrankenhaus Stollberg verhängt ein Besuchsverbot. Und die Erzgebirger hamstern wieder Toilettenpapier. Das ist die Lage im Erzgebirgskreis.
unseren Redakteuren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
08.06.2020
3 min.
Rund 30 Prozent der Landkreise ohne Neuinfektionen
 
          Ein Wegweiser zum Testzentrum an der Universitätsmedizin Göttingen.
In Göttingen könnte es nach einem Corona-Massenausbruch weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens geben - vorerst aber nicht. In den meisten deutschen Landkreisen bleibt die Situation in der Pandemie weiterhin vergleichsweise entspannt.
13:10 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Bundesstraße 174 voll gesperrt
Update
Ein Lkw ist am Mittwochnachmittag an der Heinzebank auf einen weiteren Laster aufgefahren.
Die Polizei bittet Autofahrer, den Unfallort weiträumig zu umfahren.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel