Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein vermutlich von einem Wolf gerissenes Schaf liegt auf einem Feld. Im Herbst steigt für gewöhnlich die Zahl der Wolfsrisse.
Ein vermutlich von einem Wolf gerissenes Schaf liegt auf einem Feld. Im Herbst steigt für gewöhnlich die Zahl der Wolfsrisse. Bild: Landratsamt Bautzen/dpa
Sachsen
19 Wolfsübergriffe innerhalb einer Woche in Sachsen: "So schlimm war es noch nie"

In der Fachstelle Wolf stand das Bereitschaftstelefon diese Woche nicht still: In mehreren Landkreisen überwanden Wölfe die Herdenschutzzäune, rissen insgesamt mehr als 50 Tiere. Bei Weidetierhaltern liegen die Nerven blank.

Das hat es in dieser geballten Form wohl in Sachsen noch nicht gegeben: Gleich mehrfach ist es in dieser Woche in Sachsen zu Wolfsübergriffen auf Weidetierherden gekommen. Bis Freitagmittag wurden der Fachstelle Wolf insgesamt 19 Übergriffe gemeldet, wie das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) auf Anfrage mitteilte. Dabei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
2 min.
Bericht: Washington könnte Krim als russisch anerkennen
Es gibt neue Spekulationen um die Zukunft der Schwarzmeer-Halbinsel Krim. (Archivbild)
Die Krim als russisch anerkennen? Unbestätigte Berichte dazu wirken wie ein neuer Versuchsballon Washingtons in den Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg. Der Ärger mit Kiew ist vorprogrammiert.
15.02.2025
3 min.
Wolfsrisse im Erzgebirge bestätigt: DNA-Probe gibt Aufschluss über Herkunft des Raubtiers
Christian Loos und seine Familie haben im November fünf Schafe durch Wolfsrisse verloren. Die verbliebenen Tiere, hier ein Archivbild, sind zurzeit weiter im Stall.
Sechs Schafe sind im November in Geyer gerissen worden. Nun haben die beiden Halter Gewissheit, dass ein Wolf der Verursacher war. Welche Details nach den Untersuchungen noch feststehen.
Annett Honscha
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
17.12.2024
3 min.
Sechs gerissene Schafe im Erzgebirge: Untersuchungen erfordern weiteren Schritt
Christian Loos hat an einem Morgen Mitte November fünf seiner Schafe getötet aufgefunden. Diese drei Schafe standen auf einer anderen Weide, haben überlebt. Seit einigen Wochen sind sie im Stall.
Vor einem Monat haben zwei Tierhalter in Geyer sechs Schafe verloren. Doch nach einer Rissbegutachtung ist noch unklar, ob ein Wolf die Tiere getötet hat. Was nun Aufschluss geben soll.
Annett Honscha
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
19.04.2025
2 min.
Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang durch US-Zölle
Kommunen-Spitzenvertreter André Berghegger, hier noch als CDU-Bundestagsabgeordneter am Rednerpult. (Archivbild)
US-Präsident Trump sendet mit seinen Strafzöllen Schockwellen um die Welt. Ganz konkret dürfte das demnächst auch in deutschen Städten und Gemeinden spürbar werden.
Mehr Artikel