Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Medikamente sind jetzt ein wichtiger Teil von Claras Leben. Die Leipzigerin hat Lupus, eine Autoimmunerkrankung. Ihre Suche nach der Diagnose dauerte Jahre.
Medikamente sind jetzt ein wichtiger Teil von Claras Leben. Die Leipzigerin hat Lupus, eine Autoimmunerkrankung. Ihre Suche nach der Diagnose dauerte Jahre. Bild: Elisa Leimert
Sachsen
Autoimmunerkrankung Lupus: Studentin Clara W. aus Leipzig will kein Mitleid

Clara W. hat Lupus, eine seltene Autoimmunerkrankung, die hauptsächlich Frauen betrifft. 2023 erhielt sie die Diagnose. Der Weg dahin war lang. Wie lebt sie mit Lupus?

Heute hat Clara W. einen guten Tag. Sie hatte genug Kraft, um aufzustehen, die Wohnung zu verlassen, in die Stadt zu fahren und im Restaurant zu sitzen. Heute sei sie optimistisch, sagt sie, und hoffnungsvoll. Denn langsam scheinen die Medikamente gegen die Folgen ihrer chronischen Krankheit anzuschlagen. Die 22-jährige Studentin aus Leipzig hat...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
22:17 Uhr
1 min.
Iran feuert neue Raketenwelle auf Israel ab
Seit Freitag überziehen sich Israel und der Iran mit Raketenangriffen.
Der Iran hat eine neue Welle von Raketen auf Israel abgefeuert. Das berichtete die Nachrichtenagentur Tasnim, die als Sprachrohr der mächtigen Revolutionsgarden gilt. Auch das israelische Militär...
13.06.2025
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
22:17 Uhr
1 min.
Großbrand in Villingen-Schwenningen unter Kontrolle
Ein Feuerwehrmann sei verletzt, zudem hätten mehrere Menschen Rauchgasvergiftungen erlitten, sagte ein Sprecher der Polizei.
Ein Feuer bricht in der belebten Altstadt aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
23.05.2025
6 min.
„Ich konnte nach drei Stunden nicht mehr aufstehen“ – wie eine Dresdnerin mit MS durch den Sommer kommt
Drei Minuten bei minus 110 Grad Celsius: Nach dem Besuch der Kältekammer fühlt sich Carla Reymund besser.
Carla Reymund war plötzlich oft erschöpft - dann wurde ihr Multiple Sklerose diagnostiziert. Die Krankheit ist unheilbar. Die Uniklinik Dresden testet nun als eines von neun Zentren weltweit ein neues Medikament.
Sylvia Miskowiec
06.04.2025
6 min.
„Das Zeichnen war realer als das, was in meinem Kopf ablief“: Hannah Reh über ihr Leben mit Schizophrenie - und wie ihr Kunst dabei half
Hannah Ree ist vor zehn Jahren an Schizophrenie erkrankt. Eigentlich heißt sie anders. Zum Schutz vor Benachteiligung nutzt sie einen Künstlernamen und trägt eine Perücke, wenn sie über die Krankheit spricht.
Die „Outsider Art Galerie“ in Leipzig bietet Schizophrenie-Betroffenen eine Plattform. Auch Gemälde von Hannah Ree aus Bayern hängen dort. Im Interview spricht sie über die Krankheit.
Elisa Leimert
Mehr Artikel