Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Juli 2023 entstand dieses Bild auf dem Neuabschnitt der A 72 bei Rötha. Bis Ende 2026 soll das letzte Teilstück fertig sein. Die zweite Richtungsfahrbahn mus noch gebaut werden.
Im Juli 2023 entstand dieses Bild auf dem Neuabschnitt der A 72 bei Rötha. Bis Ende 2026 soll das letzte Teilstück fertig sein. Die zweite Richtungsfahrbahn mus noch gebaut werden. Bild: Sebastian Willnow/dpa
Sachsen
Bau der A 72 nach Leipzig wird teurer: Verzögern sich deswegen andere Straßenbauprojekte in Sachsen?

Beim Neubau des letzten Abschnitts fallen Mehrkosten in zweistelliger Millionenhöhe an. Nun wird um die Finanzierung gestritten. Denn im bisher genutzten Topf ist kein Geld mehr.

Es müssen nur noch acht Kilometer Strecke fertiggestellt werden, aber die haben es in sich. Nicht nur, dass es sich bei dem A-72-Neuabschnitt zwischen Rötha und Leipzig um geologisch schwieriges Gelände handelt, nun wird der Autobahnbau noch einmal teurer als geplant.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
2 min.
Baumanns Fauxpas: "Ein Wahrnehmungsfehler"
Nach dem Missgeschick wendet sich Hoffenheims Torwart Oliver Baumann (2.v.l) mit Schrecken von St. Paulis Torjubel ab.
Oliver Baumann ist wieder für das DFB-Team nominiert. Doch vor der Reise zu Bundestrainer Julian Nagelsmann unterläuft Hoffenheims Torwart ein folgenschwerer Fehler beim 0:1 beim FC St. Pauli.
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
15.03.2025
2 min.
Ringen um Verteilung der Milliarden und Reformen beginnt
Nach der Finanzeinigung mit den Grünen beginnt für die Koalitionsverhandler das Ringen um die Details: SPD-Fraktionschef Klingbeil und Unionsfraktionschef Merz.
Geschafft: Union, SPD und Grüne sind sich über die Schuldenaufnahme einig. Nun geht es an die Details - und von überall her werden Wünsche an die schwarz-roten Koalitionsverhandler herangetragen.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
23.02.2025
6 min.
AfD in Sachsen zur Bundestagswahl doppelt so stark wie die CDU - die erstmals keinen einzigen Wahlkreis gewinnt
Wie die Parteien seit 1990 bei Bundestagswahlen in Sachsen abschnitten.
Zum dritten Mal hintereinander liegt die AfD im Freistaat bei einer Bundestagswahl ganz vorn - und gewinnt 15 der 16 Wahlkreise. Alle vormaligen Ampel-Parteien verlieren in Sachsen.
Tino Moritz
14.02.2025
3 min.
Wichtiger Zubringer zur A 72 teilgesperrt: Pendler nach Leipzig müssen mit Staus rechnen
Die Wundtstraßenbrücke ist Teil eines wichtigen Zubringers der Autobahnen A 72 und A 38 in die Leipziger Innenstadt. Nun muss sie wegen Sanierungsarbeiten komplett gesperrt werden.
Wer von Chemnitz aus über die A 72 in die Leipziger Innenstadt will, muss sich auf Staus einstellen. Eine Brücke eines wichtigen Zubringers zu dieser Autobahn wird für Sanierungsarbeiten voll gesperrt.
Jürgen Becker
Mehr Artikel