Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lange wurde über die Legalisierung von Cannabis in Deutschland diskutiert. Am Freitag hat der Bundestag in einer namentlichen Abstimmung über den Gesetzentwurf der Bundesregierung entschieden.
Lange wurde über die Legalisierung von Cannabis in Deutschland diskutiert. Am Freitag hat der Bundestag in einer namentlichen Abstimmung über den Gesetzentwurf der Bundesregierung entschieden. Bild: Fabian Sommer/dpa
Sachsen

Cannabis-Legalisierung beschlossen: So haben Bundestagsabgeordnete aus Sachsen abgestimmt

Am Freitag hat der Bundestag die Cannabis-Freigabe beschlossen. Einige Bundestagsabgeordnete aus Südwestsachsen begründen ihre Stimmabgabe.

Nach langer politischer Auseinandersetzung hat der Bundestag am Freitag über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zum kontrollierten Umgang mit Cannabis entschieden. In einer namentlichen Abstimmung wurde das Gesetz beschlossen. Die Regierungsparteien sowie Die Linke und BSW stimmten überwiegend für den Entwurf, Union und AfD dagegen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:37 Uhr
2 min.
Neues Reiseziel: "The White Lotus" bekommt vierte Staffel
Durch die Serie "The White Lotus" wurde Schauspielerin Jennifer Coolidge zum Kult und gewann mehrere Preise. (Archivbild)
Die dritte Staffel ist noch nicht mal zu sehen, da steht schon fest: Die Reichensatire "The White Lotus" wird um eine vierte Staffel verlängert. Was ist schon bekannt?
17.11.2024
4 min.
Welche Chemnitzer im Februar auf dem Wahlzettel stehen
Drei Wahlkreiskandidaten stehen bereits fest: Nora Seitz (CDU), Detlef Müller (SPD) und Christin Furtenbacher (Grüne) stehen im Februar auf dem Wahlzettel.
Der Termin für die Neuwahl des Bundestages wurde kurzfristig anberaumt. Einige Parteien sind schon vorbereitet und haben ihren Chemnitzer Direktkandidaten gekürt. Andere planen dagegen noch die Nominierungsveranstaltung.
Erik Anke
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
10:45 Uhr
2 min.
Immobilieninvestor René Benko festgenommen
Der österreichische einstige Immobilien-Tycoon ist festgenommen worden. (Archivbild)
Die Staatsanwaltschaften ermitteln seit geraumer Zeit gegen den einstigen Milliardär. Die Vorwürfe wiegen schwer. Auch in Deutschland ist Benko im Fadenkreuz der Justiz.
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
27.12.2024
4 min.
Diese Chemnitzer kandidieren zur Bundestagswahl 2025
Christin Furtenbacher (Grüne), Nora Seitz (CDU), Norma Grube (FDP), Bernhard Herrmann (Grüne), Detlef Müller (SPD), Coretta Storz (Grüne), Marten Henning (Linke), Alexander Gauland (AfD), Sven Galambos (FW) (von oben links nach unten rechts).
Kurz vor Weihnachten haben die Parteien noch viele Kandidaten aufgestellt. Die „Freie Presse“ verrät, welche Chemnitzer auf welchem Weg in den Bundestag wollen – und wie realistisch ihre Chancen sind.
Erik Anke
Mehr Artikel