Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsen
Die Liebe der Vergessenen: Der letzte überlebende homosexuelle KZ-Insasse

Der Bundestag ehrt am Freitag die Menschen, die in Nazi-Deutschland wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt wurden. Das traf auch einen sächsisch-thüringischen Freundeskreis. Einer von ihnen, Rudolf Brazda, wurde später der letzte überlebende homosexuelle KZ-Insasse.

Unter den Briefen, die die Polizei Leipzig am Morgen des 8. April 1937 bei der Festnahme Rudolf Brazdas beschlagnahmt, ist ein Gedicht. Es heißt: "Behalt mich lieb". Für die Polizei liegt auf der Hand, wer es schrieb: der in Limbach bei Chemnitz aufgewachsene Dekorateur Werner Bilz. Bilz hatte mit Brazda und deren gemeinsamer Vermieterin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
14:37 Uhr
1 min.
Teures Einparkmanöver für 81-Jährige in Plauen
Teurer Einparkversuch für 81-Jährige - Vier Fahrzeuge beschädigt (Symbolbild)
Eine betagte Autofahrerin parkt ihren Wagen am Straßenrand. Dabei läuft nicht alles glatt.
14:35 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 20.04.2025
 "Osterhasen-Ohren" im Seebad Zinnowitz
27.01.2023
4 min.
Verfolgung Homosexueller in Sachsen: "Es war eine paranoide Wahnvorstellung"
An die NS-Opfer wird vielerorts am 27. Januar erinnert. So auch am Holocaust-Mahnmal in Berlin.
Der Buchautor Alexander Zinn über die Gedenkstunde des Bundestages - und warum er als Historiker dennoch Bauchschmerzen mit der Gedenkperspektive hat
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel