Sachsen
Am Donnerstag schlägt für die Wasserwirtschaft eine große Stunde: Die Fernleitung für Südwestsachsen ist saniert. Damit niemand während der Instandsetzung auf dem Trockenen saß, mussten sich die Sanierer was einfallen lassen.
Die einen nennen sie Wasserautobahn, für andere ist sie die Hauptschlagader Südwestsachsens: die 32 Kilometer lange Fernwasserleitung, die Wasser der Talsperre Eibenstock nach der Aufbereitung im Wasserwerk Burkersdorf quer durch die Region zu 600.000 Bürgern bringt. 1982 war sie zusammen mit der Talsperre Eibenstock und dem Aufbereitungswerk...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
"Sanierte Fernwasserleitung".
Wer hat den DIE Karte ausgegraben? Seit wann gibt es bei Neukirchen ein Leubsdorf.