Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ist die Clubszene Sachsens in Gefahr? (Symbolbild)
Ist die Clubszene Sachsens in Gefahr? (Symbolbild) Bild: Felix Kästle/dpa
Sachsen
Droht Sachsen ein Clubsterben? Die Linke will ein Soforthilfe-Programm

Wenn es nach der sächsischen Linken geht, dann ist die Lage für Discos im Freistaat dramatisch.

Ob Nachwehen der Coronapandemie oder sinkende Kaufkraft: Für Clubs sind es derzeit keine leichten Zeiten. Manche müssen schließen, andere haben zu kämpfen. Auch hier in der Region. Droht gar ein Clubsterben? Die Linke in Sachsen befürchtet das und ruft nach staatlicher Hilfe.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:37 Uhr
2 min.
Lerch-Rückkehr perfekt: Wolfsburg-Frauen holen neuen Trainer
Zurück beim VfL: Stephan Lerch gewann mit Wolfsburg schon zahlreiche Titel.
Der Vorgänger von Tommy Stroot wird auch dessen Nachfolger. Stephan Lerch kehrt als Trainer zu den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg zurück.
11.04.2025
5 min.
Vereinsverbote wegen Rechtsextremismus: Diese Gruppen hatte Sachsens Innenministerium im Visier
Vier rechtsextremistische Vereinigungen hat das sächsische Innenministerium seit 1990 verboten.
Bei neun Vereinigungen erwog das sächsische Innenministerium Verbote nach dem Vereinsgesetz, setzte aber keines davon um. Was bedeutet das für extremistische Strukturen?
Tobias Wolf
25.04.2025
2 min.
Mehr Zwangsräumungen in Sachsen - Linke fordert Bekämpfung
Zu den meisten Zwangsräumungen kommt es in Leipzig, Dresden und Chemnitz. (Symbolbild)
Aufgrund des Anstiegs fordert die Linke eine landesweite Strategie gegen Wohnungsverlust. Sie sieht die Regierung in der Pflicht.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
14:31 Uhr
1 min.
Betrunkener Fahrer baut Unfall – Kind als Beifahrer verletzt
Ein Alkoholtest ergab bei dem Fahrer später mehr als zwei Promille. (Symbolbild)
Bei einem Unfall eines betrunkenen Fahrers ist in Dresden ein Junge als Beifahrer verletzt worden. Der Mann ist erst einmal seinen Führerschein los.
Mehr Artikel