Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Bewertung des Ukraine-Krieges seit Langem unterschiedlicher Meinung: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU/rechts) und sein zweiter Vize, Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD/links).
Bei der Bewertung des Ukraine-Krieges seit Langem unterschiedlicher Meinung: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU/rechts) und sein zweiter Vize, Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD/links). Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Dulig attackiert Kretschmer für Äußerungen zum Krieg in der Ukraine

Sachsens Ministerpräsident hat seine Haltung zum Krieg in einem neuen Interview bekräftigt - und sich dafür einen Konter von einem Juniorpartner gefangen. Auch Kiew ist nicht amüsiert.

Wirklich überraschend ist es eigentlich nicht, was Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in einem Interview den Zeitungen der Funke-Mediengruppe gesagt hat. Dass die K-Frage der Union zur Bundestagswahl 2025 im Grunde schon entschieden sei - nämlich zugunsten von CDU-Chef Friedrich Merz - oder dass Kretschmer zur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:35 Uhr
2 min.
Kretschmer verteidigt Schuldenpaket und kritisiert Europäer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer steht zum Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur. (Archivbild)
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hält das Sondervermögen für richtig. Er will aber auch weitere Wachstumsbremsen lösen. Im Ukraine-Krieg hat er eine klare Botschaft an die Europäer.
20:10 Uhr
1 min.
Haaland startet mit Norwegen perfekt in WM-Qualifikation
Erling Haaland trifft beim klaren 5:0-Sieg Norwegens zum Auftakt der WM-Qualifikation in Moldau.
Neben dem Superstar von Manchester City trifft auch ein Bundesligaprofi für Norwegens Fußball-Nationalmannschaft in Moldau. Die Nordeuropäer hoffen auf die erste WM-Teilnahme seit 1998.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
20.03.2025
3 min.
Bislang größte Drohnenattacke im Süden Russlands gemeldet
Engels war seit Kriegsbeginn schon öfters Ziel ukrainischer Drohnenangriffe. (Archivbild)
Die südrussischen Städte Saratow und Engels werden nach Behördenangaben von Schwärmen Dutzender Kampfdrohnen aus der Ukraine attackiert. Auch Kiew meldet neue schwere Angriffe.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel