Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens Vollzugshinweise (Entwurf) fürs Umsetzen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, die ab dem 15. März bundesweit gilt.
Sachsens Vollzugshinweise (Entwurf) fürs Umsetzen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, die ab dem 15. März bundesweit gilt. Bild: Uwe Mann
Sachsen
Einrichtungsbezogene Impfpflicht in Sachsen: Vollzug auf dem Prüfstand

"Freie Presse" befragte Städte und Kreise zum Sachsenerlass, wie die einrichtungsbezogene Impfpflicht umgesetzt werden soll.

Das Spannungsfeld, in dem sich in 20 Tagen das Umsetzen der Impflicht im Klinik- und Pflegebereich bewegen wird, ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) klar: "Natürlich ist ein Pflegeheim, in dem alle geimpft sind, viel viel sicherer als eine Einrichtung, wo nur die Hälfte geimpft ist. Aber ein Pflegeheim mit nur der Hälfte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:37 Uhr
2 min.
Illegaler Online-Marktplatz: Polizei nimmt Deutschen fest
Mehr als fünf Jahre lang wurde die Darknet-Plattform von Drogendealern genutzt. (Symbolbild)
Aufwendige Ermittlungen und eine enge Zusammenarbeit von Sicherheitsbehörden mehrerer europäischer Staaten waren nötig. Dann klickten die Handschellen. Der Hauptbeschuldigte lebte zuletzt in Spanien.
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
03.06.2025
7 min.
Bei Enthaltung Millionen-Zugeständnisse an Sachsens Opposition? Kretschmers Koalition sucht Mehrheit für Haushalt
Verhandeln mit der CDU/SPD-Minderheitskoalition über den Landeshaushalt (von links): die drei Fraktionschefinnen Franziska Schubert (Grüne), Sabine Zimmermann (BSW) und Susanne Schaper (Linke).
Nach der Wiederwahl des Ministerpräsidenten Ende 2024 steht dem CDU/SPD-Minderheitsbündnis die nächste Bewährungsprobe bevor. Ein offener Brief der AfD scheint da noch das geringste Problem zu sein.
Tino Moritz
14:35 Uhr
1 min.
Unbekanntes Duo bedroht Mann in Niederdorf mit Messer
Am Sonntagabend war die Polizei in Niederdorf unterwegs.
Ein bisher unbekanntes Duo hat einen 37-jährigen Mann am Sonntagabend in Niederdorf mit dem Messer bedroht und ihm die Geldbörse gestohlen.
Stephan Lorenz
Mehr Artikel