Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flüchtlinge könnten zukünftig zu einfachen gemeinnützigen Arbeiten wie zum Beispiel Schneeschippen verpflichtet werden (Symbolbild).
Flüchtlinge könnten zukünftig zu einfachen gemeinnützigen Arbeiten wie zum Beispiel Schneeschippen verpflichtet werden (Symbolbild). Bild: Foto: Jan Woitas/dpa
Sachsen

Erster Landrat in Sachsen will Flüchtlinge zur Arbeit verpflichten

Das Gesetz macht es schon lange möglich, umgesetzt wurde es bislang aber noch nicht: Jetzt aber will ein erster Landkreis in Sachsen Asylbewerber zu gemeinnützigen Arbeiten heranziehen. Auch im Vogtland gibt es nun erste derartige Bestrebungen. Der thüringische Saale-Orla-Kreis ist da schon etwas weiter.

Im Landkreis Bautzen wird ein derartiges Pilotprojekt vorbereitet, im thüringischen Saale-Orla-Kreis soll es schon in gut vier Wochen losgehen: Dort sollen Flüchtlinge, die in Gemeinschaftsunterkünften wohnen, ab April für gemeinnützige Jobs herangezogen werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.09.2024
6 min.
49,9 und 52,5 Prozent AfD? Warum Wahlergebnisse in Deutschneudorf und Dorfchemnitz irreführend sind
Dorfchemnitz im Landkreis Mittelsachsen gilt als AfD-Hochburg. Doch die Wahlergebnisse aus der Gemeinde sind mit Vorsicht zu genießen.
In Dutzenden kleinen Gemeinden in Sachsen wurden die Briefwahlstimmen bei der Landtagswahl in einer Nachbargemeinde ausgezählt und dem dortigen Ergebnis zugeschlagen. Das verfälscht die Zahlen.
Oliver Hach
22.01.2025
2 min.
Trump droht EU mit Zöllen - "Sie behandeln uns schlecht"
Trump macht der Europäischen Union Vorwürfe.
Schon während seiner ersten Amtszeit hat Trump einen Handelsstreit mit der Europäischen Union vom Zaun gebrochen. Trump fordert die EU nun zu mehr Importen von US-Produkten auf - und droht mit Zöllen.
17.10.2024
5 min.
Für eine Zusammenarbeit, „die es so noch nicht gegeben hat“: Was CDU, BSW und SPD in Sachsen wollen
Auf dem Weg zum Kennenlerngespräch mit CDU und SPD (v.l.): Marcel Machill, Jörg Scheibe, Sabine Zimmermann und Doreen Voigt vom BSW.
Auf acht Seiten haben die Vertreter einer möglichen Brombeerkoalition Eckpunkte einer Regierungsarbeit für Sachsen abgesteckt – von Migration bis Pflege.
Oliver Hach und Tobias Wolf
22.01.2025
2 min.
Trump stellt weitere Sanktionen gegen Russland in Aussicht
Der neue US-Präsident hat mehrere Fragen zum Ukraine-Krieg beantwortet.
Der US-Präsident schließt Druck nicht aus, um Putin an den Verhandlungstisch zu bekommen. Er nimmt aber auch erneut die EU in die Pflicht - und stellt außerdem die Zahl der Kriegstoten infrage.
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
Mehr Artikel