Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens Justizministerin Katja Meier (Grüne) ist Schirmherrin des Christopher Street Day in Chemnitz. Weil sie mit einer Frau zusammen lebt, wird sie wie andere queere Menschen bedroht.
Sachsens Justizministerin Katja Meier (Grüne) ist Schirmherrin des Christopher Street Day in Chemnitz. Weil sie mit einer Frau zusammen lebt, wird sie wie andere queere Menschen bedroht. Bild: Tobias Wolf
Sachsen
Frau Meier, was ist da in Sachsen los? Sachsens Justizministerin über die Queer-Feindlichkeit im Freistaat

Der Freistaat ist bundesweit Schlusslicht bei der Akzeptanz schwuler, lesbischer, bisexueller Menschen und Transpersonen. Mit Queerfeindlichkeit und Genderverboten treibe die AfD die CDU vor sich her, sagt Justizministerin Katja Meier (Grüne) Meier. Indem man ständig Verfassungsfeinden das Wort rede, löse man keine echten Probleme, sondern vergifte die Stimmung und das gesellschaftliche Klima.

Justizministerin Katja Meier (Grüne) ist am Wochenende Schirmherrin des Christopher Street Days (CSD) in Chemnitz. Sachsen ist einer OECD-Studie zufolge Schlusslicht bei der Akzeptanz queerer Menschen. Mit Tobias Wolf sprach sie darüber, wie konservative und Rechtsextreme ein queerfeindliches Klima im Freistaat schaffen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
04.03.2025
3 min.
Landesregierung wickelt sächsische Sonderregelung für Gendersprache ab - Kritik von Ex-Ministerin
Sachsens CDU-geführtes Justizministerium schafft eine unter der grünen Ressortchefin Katja Meier eingeführte Sonderregelung für Gendersprache ab.
Die auf Vorschlag der neuen CDU-Justizministerin vom Kabinett beschlossene Verwaltungsvorschrift stößt prompt auf Kritik ihrer grünen Amtsvorgängerin.
Tino Moritz
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
17:35 Uhr
2 min.
Prozess um Unfalltod am Freiberger Tierheim geht weiter
Im Münzbachtal war am Rand von Freiberg am 30. Januar 2023 eine Frau überfahren worden.
Das tragische Geschehen vom 30. Januar 2023 soll vor dem Landgericht Chemnitz noch einmal aufgerollt werden.
Steffen Jankowski
10.04.2025
7 min.
„Die Regierung braucht uns“: Sachsens BSW-Chef über die eigene Macht und Kaffeetrinken mit der AfD
Sachsens BSW-Landesvorsitzender Jörg Scheibe in seinem Büro im Landtag - vor Bildern des Chemnitzer Künstlers Steffen Volmer.
Im „Freie Presse“-Interview spricht der BSW-Landesvorsitzende Jörg Scheibe über Fraktionsdisziplin, Dienstwagen mit Fahrer und die Zukunft von Sahra Wagenknecht.
Oliver Hach
17:37 Uhr
2 min.
Hoeneß: Keiner hat den Titel mehr verdient als Kane
Darf wohl bald mit Schale jubeln: Harry Kane.
Schon bald könnte die deutsche Fußball-Meisterschaft zugunsten des FC Bayern entschieden sein. Vor allem einem Spieler gönnt Uli Hoeneß den Titel so richtig.
Mehr Artikel