Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Michael Kretschmer reiste 2021 nach Moskau und telefonierte dort mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Michael Kretschmer reiste 2021 nach Moskau und telefonierte dort mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Bild: Staatskanzlei/Pawel Sosnowski
Sachsen
Freundschaftsbriefe nach Moskau: Wie Sachsens Ministerpräsident Putin dankte

Michael Kretschmers frühere Russlandreisen sind umstritten, weil es bis heute Vorwürfe gibt, er gehe zu unkritisch mit dem Kreml-Herrscher um. Nun sind Briefe aus der Staatskanzlei, aufgetaucht, die das zu bestätigen scheinen.

Wieder einmal holen den sächsischen Ministerpräsidenten seine Russlandreisen in den Jahren 2019 und 2021 ein. Diesmal sind es Briefe, die er dem Kreml-Herrscher Waldimir Putin nach seinen Ausflügen geschrieben hat. Der Ton darin ist mehr als nur verbindlich, fast freundschaftlich, wie aus der Berichterstattung des News-Portals „T-Online“ am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:04 Uhr
2 min.
Auer Handballer reisen zur Bundesligareserve und planen ihren Neustart
Bei den Rhein-Neckar Löwen II sind die Drittliga-Handballer des EHV Aue diesen Sonnabend gefordert.
Bei den Rhein-Neckar Löwen II ist der EHV diesen Sonnabend gefordert. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit. Nun soll auch auswärts ein Sieg her.
Anna Neef
18:07 Uhr
2 min.
Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Am Flughafen Heathrow herrscht noch Stillstand.
Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
23.02.2025
6 min.
Drei Jahre Krieg: Selenskyj fordert Sicherheitsgarantien
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist auch zum Rücktritt bereit im Gegenzug für einen Nato-Beitritt des Landes.
Nach drei Jahren Verteidigung gegen den russischen Krieg nimmt in der Ukraine die Sorge zu, dass die westliche Hilfe wegbrechen könne. Daher gibt es zum Jahrestag einen eindringlichen Appell aus Kiew.
Ulf Mauder, Andreas Stein und Friedemann Kohler, dpa
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
17.03.2025
6 min.
Was Trumps Gespräch mit Putin zum Ukraine-Krieg bringen kann
Das nächste Gespräch zwischen Trump und Putin wird mit Spannung erwartet. (Archivbild)
US-Präsident Trump will den russischen Angriffskrieg schnell beenden. Doch Kremlchef Putin steht im Ruf, eine Lösung herauszuzögern. An diesem Dienstag soll ein Telefonat mehr Klarheit bringen.
Andreas Stein, Ulf Mauder und Luzia Geier, dpa
Mehr Artikel