Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Andreas Seidel/Archiv
Sachsen
Für zehn Euro pro Monat: Schülerfreizeitticket kommt

Schüler sollen ab 19. August wochentags ab 14 Uhr sowie an Wochenenden und in den Ferien ganztags den Nahverkehr ihres Verkehrsverbundes nutzen können.

In Sachsen soll ab dem kommenden Schuljahr, das am 19. August beginnt, ein sogenanntes Schülerfreizeitticket eingeführt werden. Für monatlich zehn Euro können damit Schüler wochentags ab 14 Uhr sowie an Wochenenden und in den Schulferien ganztags den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im jeweiligen Verbundraum nutzen. Darauf hat sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:48 Uhr
2 min.
Ter Stegen bei Barças Trainingsauftakt mit Solo-Einheit
Beim Trainingsauftakt des FC Barcelona übte Marc-André ter Stegen am Rande der Gruppe.
Noch bleibt unklar, wie es mit Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona weitergeht. Beim ersten Training der neuen Saison steht er nicht mit der Mannschaft auf dem Platz.
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
08:36 Uhr
4 min.
Wie bei Olympia: Dreckiges Wasser sorgt bei WM für Ärger
Hier sollte heute Morgen eigentlich geschwommen werden.
Mitten in der Nacht wird das WM-Rennen der Freiwasserschwimmerinnen verschoben. Der ungewöhnliche Zeitpunkt sorgt für Kritik. Die Wasserqualität ist immer wieder ein Problem.
Thomas Eßer, dpa
27.06.2025
5 min.
Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 bleibt offen
Die Zukunft des Deutschlandabos für den öffentlichen Nahverkehr bleibt ungewiss. (Archivbild)
Alle wollen das Deutschlandticket - doch die Mehrkosten tragen will niemand. Für die Fahrgäste geht die Unsicherheit um die Zukunft des Abos vorerst weiter.
Matthias Arnold, Marco Hadem und Andreas Hoenig, dpa
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
23.06.2025
4 min.
Mindestlohn-Debatte: Vernichten 15 Euro pro Stunde Jobs in Sachsen oder nicht?
An jedem Job klebt ein Preis: Mindestens 15 Euro pro Stunde muss Arbeit wert sein, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Dresden-Chemnitz. Heute liegt der Mindestlohn bei 12,82 Euro.
15 Euro schon ab 2026 oder nicht: Die Mindestlohnkommission wird das diesen Freitag bekanntgeben. CDU und SPD sind sich uneins. Sachsens Arbeitgeber haben sich unterdessen schon festgelegt.
Jürgen Becker
Mehr Artikel