Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Während der Partie zündeten Fans von Lok Leipzig Pyrotechnik.
Während der Partie zündeten Fans von Lok Leipzig Pyrotechnik. Bild: Picture Point
Sachsen
Großeinsatz für die Polizei nach Regionalligaspiel in Zwickau: Hitlergruß, Sachbeschädigungen und Körperverletzungen

Zu Ausschreitungen ist es nach dem Regionalligaspiel zwischen dem FSV Zwickau und dem 1. FC Lok Leipzig gekommen. Nach Angaben der Polizei wurden mehrere Beamte sowie auf dem Glauchauer Bahnhof drei Jugendliche verletzt.

419 Polizeibeamte sind nach Angaben der Polizeidirektion Zwickau im Zuge des Regionalligaspiels zwischen dem FSV Zwickau und dem 1. FC Lok Leipzig im Einsatz gewesen. Das Großaufgebot machte sich erforderlich, da mehrere Straftaten festgestellt worden sind. So ermittelt die Polizei nun wegen Landfriedensbruchs, Sachbeschädigung und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:35 Uhr
4 min.
Er war Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
17:35 Uhr
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
01.03.2025
2 min.
Pyrotechnik und Vermummung in Zwickau: Polizei zieht erste Bilanz nach Hochrisikospiel
Die Polizei ermittelt unter anderem wegen des unerlaubten Abbrennens von Feuerwerkskörpern.
6000 Zuschauer haben am Freitagabend den 2:1-Sieg des FSV Zwickau gegen Lok Leipzig verfolgt. Wie die Bilanz der Zwickauer Polizei nach dem Großeinsatz ausfällt.
Holger Weiß
23.04.2025
1 min.
RB Leipzig gibt U19-Kapitän Norbye Profivertrag
RB Leipzig gibt Nachwuchsspieler Jonathan Norbye einen Profivertrag
Der norwegische U-Nationalspieler hat sich in Leipzig so gut entwickelt, dass der Verein nun bis 2028 mit ihm plant.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
Mehr Artikel