Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Holger Zastrow im Oktober 2023: damals noch FDP-Mitglied.
Holger Zastrow im Oktober 2023: damals noch FDP-Mitglied. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Herr Zastrow, können Sie ausschließen, dass Ihr neues Projekt „Bündnis Holger Zastrow“ heißen wird?

Der langjährige FDP-Landesvorsitzende im „Freie Presse“-Interview über die Gründe seines Parteiaustritts, die FDP-Mitgliederbefragung zur Ampel, eine gescheiterte Wahl-Allianz 2019 und seine politische Zukunft in Sachsen

„Freie Presse“: Herr Zastrow, Sie sind am Dienstag nach 30 Jahren aus der FDP ausgetreten. Lag es wirklich nur am Kurs der Bundespartei?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
18.06.2025
3 min.
Munitionsberge rosten in Nord- und Ostsee – was tun?
Für den Experten Jens Greinert ist eine Bergung der Munitionsaltlasten aus den küstennahen Ostseegewässern in Deutschland bis Ende der 2040er Jahre möglich. (Symbolbild)
Granaten, Torpedos, Minen: Auf dem Grund von Nord- und Ostsee rostet haufenweise Weltkriegsmunition vor sich hin – und setzt immer mehr gefährliche Stoffe wie TNT frei.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
30.05.2025
4 min.
„Damit will die Koalition doch nur die Opposition erpressbar machen“: Ist das BSW beim Sachsen-Haushalt schon aus dem Rennen, Frau Zimmermann?
Wahlkampfauftritt im Frühjahr 2024: BSW-Landeschefin Sabine Zimmermann (rechts) mit Parteigründerin Sahra Wagenknecht.
BSW-Landtagsfraktionschefin Sabine Zimmermann spricht im „Freie Presse“-Interview über die Haushaltsverhandlungen mit der CDU/SPD-Minderheitskoalition, die zur Verabschiedung des 50-Milliarden-Etats auf Oppositionshilfe angewiesen ist.
Tino Moritz
18.06.2025
3 min.
Stiftung Warentest warnt vor Melatonin-Gummis für Kinder
Schlafgummis mit Melatonin können Nebenwirkungen haben und enthalten teils größere Mengen von dem Hormon als angegeben.
Sehen aus wie Naschereien, sind aber keine: Melatonin-Gummis sollen Kindern dabei helfen, besser in den Schlaf zu finden. Das kann aber nach hinten losgehen. Warum Experten von den Mitteln abraten.
18:20 Uhr
5 min.
„Die Frage beantworte ich nicht“: Was Eppendorfs Bürgermeister Axel Röthling über Bundeskanzler Friedrich Merz denkt
Axel Röthling ist seit zehn Jahren Bürgermeister von Eppendorf im Landkreis Mittelsachsen.
Der Eppendorfer Bürgermeister ist einer der wenigen Gemeindechefs mit SPD-Parteibuch. Im Interview spricht er über Heizungsgesetz, Mindestlohn und Streitkultur. Eine Frage will er nicht beantworten.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel