Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD).
Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD). Bild: Robert Michael
Sachsen
Impfskeptiker im Erzgebirge bekommen Werbepost aus dem Sozialministerium

Nach einer Studie an der TU Dresden lehnen vor allem jüngere AfD-Wähler mit geringem Einkommen die Impfung ab. Diese Menschen sollen nun gezielt angesprochen werden.

Das sächsische Sozialministerium will gezielt Impfskeptiker ansprechen und bei ihnen um eine Impfung gegen das Coronavirus werben. "Wir werden uns demnächst direkt an die Haushalte wenden, wo wir die Zielgruppe vieler noch nicht geimpfter Menschen vermuten", kündigte Sozialministerin Petra Köpping (SPD) am Dienstagnachmittag in einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
11:03 Uhr
1 min.
Großer Bundeswehr-Konvoi auf Autobahnen unterwegs
Am Samstag und Sonntag rollt ein Bundeswehr-Konvoi von Gera aus durch andere ostdeutsche Bundesländer bis nach Mecklenburg-Vorpommern. (Archivbild)
Ein Bundeswehr-Konvoi rollt durch die ostdeutschen Bundesländer. Was Autofahrer auf der 450-Kilometer-Route beachten müssen.
11.01.2025
2 min.
SPD-Parteitag bestätigt Scholz als Kanzlerkandidaten
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) steht nach seiner Rede beim außerordentlichen SPD-Bundesparteitag auf der Bühne. Im Mittelpunkt des Parteitags steht die Kür von Scholz zum Kanzlerkandidaten.
Erst nach langem Zögern entschied sich die SPD-Führung dafür, wieder mit Olaf Scholz an der Spitze in den Wahlkampf zu ziehen. Jetzt ist seine Kandidatur endgültig besiegelt.
11:07 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 26.04.2025
Papst Franziskus gestorben: Der Sarg von Papst Franziskus wird zu seinem Begräbnis auf den Petersplatz im Vatikan getragen.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
05.12.2024
5 min.
Sechs Versprechen der neuen Minderheitsregierung in Sachsen - und die potenziellen Mehrheitsbeschaffer
Chefs der neuen Koalition - die allerdings für ihre Pläne auf Unterstützung durch die Opposition angewiesen ist: Parteichef Henning Homann und Sozialministerin Petra Köpping für die SPD, Ministerpräsident Michael Kretschmer und Fraktionschef Christian Hartmann für die CDU am Mittwoch auf dem Weg zur Präsentation ihres Koalitionsvertrags.
Die Ankündigungen reichen vom Anspruch auf drei Tage Bildungsurlaub ab 2027 über eine sächsische „Grenzpolizei“ bis künftig gekürzter Zuführungen für Beamtenpensionen. Was davon kommt - und mit wessen Hilfe?
Tino Moritz und Tobias Wolf
Mehr Artikel