Sachsen
Ob in Freiberg, Plauen, Zwickau oder Chemnitz: Zum 1. Mai demonstrieren die Gewerkschaften in Südwestsachsen wiedererwachtes Selbstbewusstsein. Längst nutzen auch konservative Politiker den einstigen Kampftag der Arbeiterklasse als Bühne.
Ulrich Schmidt hat sich eine rote Nelke ans Revers geheftet. "Eine Erinnerung an alte Zeiten", sagt der Mann aus Plauen. Die Blumen sind künstlich, die Erinnerung ist echt. "Die Nelken waren ja schon vor der DDR ein Zeichen des 1. Mai", sagt Ulrich. Zu DDR-Zeiten hat er sie vor dem damaligen Internationalen Kampf- und Feiertag obligatorisch im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.